Trockner auf Waschmaschine wenn verschiedene Hersteller?
Ich habe eine Miele Waschmaschine und wollte mir nun einen Trockner kaufen. Ich habe einen Siemens Trockner gesehen, der mir schon gefallen würde und mit dem ich liebäugle. Allerdings habe ich keinen Platz die beiden Geräte nebeneinander zu stellen und die beiden Geräte müssten aufeinander gestellt werden. Meine Eltern haben eine Miele Waschmaschine und einen Miele Trockner, den sie auf die Waschmaschine gestellt haben. man brauchte die Geräte auch nicht irgendwie befestigen. Der Trockner steht nun schon 10 Jahre auf der Waschmaschine und es klappt.
Der Verkäufer im Geschäft meinte, dass man doch lieber einen Trockner vom gleichen Hersteller kaufen sollte, wenn man sie übereinander stellen will. Nun frage ich mich aber warum. Will der Verkäufer nur einen Trockner von Miele verkaufen, der um einiges teurer ist als der Trockner von Siemens? Oder klappt es wirklich nicht, dass man zwei dieser Geräte übereinander stellen kann, wenn sie nicht vom gleichen Hersteller sind?
Habt ihr einen Trockner auf der Waschmaschine stehen und sind es beides die gleichen Hersteller? Sollte man das wirklich meiden, wenn es zwei verschiedene Hersteller sind und wenn ja, warum ist das so?
Ich glaube nicht, dass der Verkäufer dir das nur geraten hat, weil der dir einen Miele Trockner verkaufen wollte. Die Geräte sind auf einander abgestimmt. Die Kanten und Füße stimmen überein, so dass der Trockner nicht über die Kante rutschen kann und vielleicht hat er auch noch Gummifüße zum Festsaugen für übereinander stehende Geräte. Denn es wäre eine Katastrophe, wenn der Trockner durch die Schleuderbewegungen der Waschmaschine rutschen würde.
Diese Art von übereinander stehenden Geräten wollte ich in der neuen Wohnung auch mal haben. Bei den Erkundigungen, die ich eingezogen hatte, stieß ich dann auf ein Kombigerät Waschmaschine mit integriertem Trockner. Das heißt, du kannst entweder waschen oder trocknen mit nur einem Gerät. Das hatten wir dann gekauft und waren sehr zufrieden damit. Statt des Turmbaus Waschmaschine/Trockner hatten wir dann nur den Waschtrockner. Der nahm in der Küche auch nicht soviel Platz und Licht weg.
Ein Turm lässt sich problemlos mit unterschiedlichen Geräten bauen. Das ist bei Geräten mit normalen Maßen gar kein Problem. Ein Waschtrocker käme mir nie in Haus. Streikt ein Geräteteil, hat man bei einer Reparatur gar kein Gerät mehr. Mann kann nicht waschen und gleichzeitig Wäsche trocknen. Außerdem heißt einmal waschen immer zweimal trocknen. Wenn viel Wäsche anfällt, wird man einfach nie fertig.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-212533.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2379mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?