Haben Deutsche keine guten Internetkenntnisse?
Laut einer Statistik der EU Behörde Eurostat haben die Deutschen keine besonders guten Internetkenntnisse. Dafür ist man im Norden aber um so besser. Die Isländer, Dänen und Schweden haben sehr gut abgeschnitten. In Deutschland verfügen aber nur um die 38% der Menschen ausreichend gute Internetkenntnisse.
Schlechter als wir sind lediglich die Türkei, Rumänien und Bulgarien. Für den Test wurden bestimmte Fähigkeiten abgefragt wie beispielsweise das versenden einer Email mit einem Anhang, das benutzen einer Suchmaschine, eine Anmeldung für einen Newsletter und das Erstellen einer Website. Mindestens drei oder vier dieser Sachen musste man können.
Mich wundert das schon ein wenig, denn eigentlich habe ich gedacht, dass sowas jeder kann. Ich kann verstehen, wenn einige vielleicht noch keine Website erstellt haben, obwohl das auch keine Herausforderung ist. Aber die anderen Sachen habe ich für selbstverständlich gehalten. Wärt ihr bei diesem Test durchgefallen? Versteht ihr, warum die Deutschen so viel schlechtere Internetkenntnisse haben, als andere Länder?
Crispin hat geschrieben: Versteht ihr, warum die Deutschen so viel schlechtere Internetkenntnisse haben, als andere Länder?
Es gibt in DE aktuell 19,3 Millionen Rentner, 10 Millionen Kinder. Aktuell ist nur gut die Hälfte der Bevölkerung Arbeitstätig. Da liegt es doch auf der Hand, dass die meisten Menschen keine besonderen Internetkenntnisse haben. Menschen von 15-30 Jahren, also die Interneterfahrenste Bevölkerungsgruppe, decken nur einen winzigen Anteil an der Gesamtbevölkerung.
Der Rest unserer Bevölkerung besteht somit aus senilen, Technikunfähigen und unerfahrenen Rentnern/Opas, die gerade noch so den Fernseher anbekommen und aus der Generation 40+, die ebenso (bis auf ein paar Ausnahmen) nicht wirklich den Internet-Skill-Tiefgang haben. Deutschland besteht nicht nur aus Menschen, die mit dem Internet 24/7 zugange sind - Nicht umsonst ist es für "uns" Neuland.
![:lol:](https://www.talkteria.de/images/smilies/icon_lol.gif)
Wenn ich mein Umfeld so anschaue, dann ich kann ich das verstehen. Von allen Bekannten, die älter sind als ich, nutzten kaum welche das Internet. Sie haben einfach kein Interesse daran und wissen daher diese Dinge auch nicht. Viele dieser Menschen sind auch beruflich nicht auf einen Computer angewiesen und damit können sie halt nur den Fernseher bedienen.
Allerdings nimmt wohl auch die Zahl bei der älteren Generation zu, die sich mit dieser Thematik vertraut machen. Das kann ich zum Beispiel auch bei Facebook beobachten, wo die Großelterngeneration zunimmt, weil sie damit mehr mitbekommen, was im Leben der Enkel passiert.
Ich sehe solche Studien aber auch nicht wirklich als repräsentativ an. Denn man kann da auch schön die Ergebnisse verfälschen in dem man eben in einem Land sehr viele Menschen aussucht, wo man schon damit rechnet, dass sie wenig Kenntnisse haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?