Berechnung von Zollgebühren bei Onlineversand
Gerade wegen des immer größer werdenden Onlinehandels rüsten ja wohl auch die Zollbehörden massiv auf und man wird immer öfter für seine Onlineeinkäufe mit Zollgebühren belastet. Nur wie und woran werden denn die Zollgebühren berechnet und bemessen? Kauft man sich beispielsweise ein technisch hochwertiges Gerät in Asien für meinetwegen 1000€ online ein, was wäre da an Zollgebühren fällig?
Wie hoch die Zollgebühren in dem geschilderten Beispiel genau wären, weiß ich auch nicht, aber auf alle Fälle schlägt der Zoll da schon zu. Auf alle Fälle werden dann Einfuhrumsatzsteuer und ein bestimmter Zollsatz erhoben. Der steuerfreie Warenwert ist mit aktuell wohl 22€ auch ziemlich knapp bemessen. Aber ich würde mich mal auf denn Webseiten des Zolls umschauen. Da müssten doch bestimmt noch detailliertere Informationen finden lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240684.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen