Kekse essen ohne zu krümeln?

vom 12.03.2015, 10:46 Uhr

Ich habe von meinen Eltern beigebracht bekommen, Kekse, trockenen Kuchen aber auch Brötchen so zu essen, dass so gut wie keine Krümel dabei entstehen. Mein Vater sieht Krümel als eine Art Verschwendung an, was ich übrigens genauso sehe. Ich versuche daher Krümel weitestgehend zu vermeiden, was mir durch die Erziehung auch sehr leicht fällt.

Ich hatte erst gestern Appetit auf einen Keks, den ich auch auf der Couch gegessen habe. Daraufhin meinte mein Freund nur, dass ich mir eventuell einen Teller nehmen oder am Tisch essen sollte, da Kekse ja immer so krümeln würden. Allerdings esse ich vergleichsweise krümelfrei und habe wirklich keinen einzelnen Krümel entdecken können, wobei mein Freund bei derselben Kekssorte automatisch krümeln muss, sodass es definitiv nicht an der Kekssorte liegen kann.

Könnt ihr Kekse essen ohne zu krümeln? Oder krümelt ihr automatisch, egal was ihr macht? Stört es euch, wenn Kekse und dergleichen krümeln?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe zwar nicht von meinen Eltern beigebracht bekommen, wie man Kekse und auch ähnliche Dinge ohne das Erzeugen von Krümeln isst, aber kann es dennoch. Ich habe es mir selber beigebracht, was ja auch nicht wirklich schwer ist. Das kann jeder problemlos lernen und ich finde es praktisch, weil ich so nicht immer einen Teller benötige, welchen ich dann später ja auch wieder extra abwaschen müsste. Mir geht es also weniger um die Verschwendung, welche doch eigentlich minimal ist, sondern um das Entstehen von Dreck.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich beherrsche auch diese "Kunst" des Kekse-Essens. Ich finde es auch etwas störend, beim Kekse essen Krümel zu hinterlassen, dass ich versuche es so gut es geht zu vermeiden.

Wenn ich am Esstisch sitze und ein Kaffeekränzchen mit Freundinnen abhalte, bei dem es natürlich auch Kekse und Süßigkeiten gibt, achte ich da nicht so extrem darauf, nicht zu krümeln, da ich schließlich einen Teller habe, der die herunterfallenden Krümel auffängt. Meistens sammele ich im Anschluss des Kekses die Krümel auf dem Teller mit meinem Zeigefinger auf und esse diese.

Es gibt jedoch auch Situationen, in denen ich einfach mal nebenbei einen Keks nasche und dann natürlich nicht möchte, dass Kekskrümel auf den Boden kommen. Ich bin eher der Typ, der bei jeder Jahreszeit barfuß durch die Wohnung rennt und dabei kann es dann ziemlich störend und unangenehm sein, wenn ich auf Krümel trete.

Deswegen habe ich mir auch eine Technik angeeignet, die mir erlaubt im Gehen durch die Wohnung auch mal einen Keks zu verdrücken und dabei nicht anschließend auf Krümel zu treten.

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Wenn ich Kekse esse, dann krümele ich dabei leider meistens ziemlich. Das finde ich total blöd, nicht nur, weil ich es schade um die leckeren Krümelchen finde, sondern vor allem auch deshalb, weil sie alles verschmutzen und man die ganzen Krümel dann wieder entsorgen muss. Das macht nur Arbeit. Und dabei sind Kekse doch so lecker!

Ich bemühe mich daher, so wenig wie möglich zu krümeln. Aber leider klappt das nicht immer so gut und ich krümele doch ein wenig herum. Die optimale Keksessweise ist mir also noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen, auch wenn ich mich wirklich bemühe, so wenig wie irgendwie möglich zu krümeln, wenn ich Kekse oder Kuchen esse.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich würde das gerne können. :x Ich bin nämlich auch jemand, der alles vollkrümeln kann, selbst wenn ich versuche, krümelfrei zu essen. Ich finde das echt schrecklich, denn Krümel lassen sich teilweise echt schlecht wieder entsorgen. Aber einen Teller extra für einen Keks rauszuholen würde ich dann auch wieder nicht machen, da ich das doch etwas übertrieben finde.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich krümele schon immer sehr, wenn ich Kekse esse, wobei ich mir aber meistens auch einen Teller nehme. Ich esse Kekse auch eher langsam, so dass es schon sein kann, dass ich den Keks zwischendurch ablegen möchte, um etwas zu trinken. Gerade bei größeren Keksen ist das so. Von daher finde ich einen Teller ohnehin praktischer.

Wenn ich irgendetwas auf dem Sofa esse, dann nehme ich immer einen Teller. Auch wenn man vorsichtig ist, kann ja immer etwas daneben gehen und auf dem Sofa ist das natürlich ätzend. Von daher kann so ein Teller nicht schaden. Wenn ich am Tisch esse, dann nehme ich jedoch nicht immer einen Teller. Da kann man eventuelle Krümel auch mit einem Lappen entfernen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^