Kugelschreiber schreibt in der Prüfung nicht mehr
Mir ist es schon einmal, vielleicht auch zweimal passiert, dass während der Prüfung mein Kugelschreiber nicht mehr geschrieben hat. Aus diesem Grund lege ich normalerweise zwei funktionsfähige Kugelschreiber auf meinen Tisch, bevor die Prüfung startet. So kann ich, falls ein Kugelschreiber ausfällt, immer noch auf den anderen ausweichen.
Bis jetzt war es in den Prüfungen, die ich bisher in der Uni hatte, so, dass nur Schreibzeug und eine Flasche mit einem Getränk gefüllt auf dem Tisch stehen haben darf. Schmierblätter werden ausgeteilt.
Somit unterscheidet sich diese Maßnahme deutlich von dem, was ich aus der Oberstufe kenne. Dort durfte ich noch meine Federmappe auf meinem Tisch haben und einen Block, aus dem ich Blätter nach Bedarf herausreißen konnte, um dort meine Notizen zu machen. In der Oberstufe hat man es noch nicht so eng gesehen.
Aber schön und gut, es ist schließlich ein anderes Niveau und das respektiere und und finde es auch durchaus sinnvoll. Allerdings habe ich mir mal die Frage gestellt, was ich tun würde, wenn nun in einer Prüfung mein zweiter Kugelschreiber auch streiken würde.
Ich möchte nicht den Anschein erwecken, dass ich in der Prüfung schummele, deswegen vermeide ich es, während einer Prüfung in meiner Tasche herumzukramen, was ich ja dann theoretisch tun müsste, wenn meine Schreibgeräte nicht funktionieren. Oder müsste ich erst jemandem vorher Bescheid geben, der die Prüfung beaufsichtigt, damit ich mir einen anderen, funktionierenden Kugelschreiber aus der Tasche holen kann?`
Damit mir das nicht passiert, habe ich nun immer drei Kugelschreiber vor einer Prüfung auf dem Tisch liegen, wobei ich alle drei vorher teste, ob sie noch funktionieren. Ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich fühle mich dadurch sicherer.
Wie macht ihr das in einer Prüfung? Wie viele Kugelschreiber legt ihr auf den Tisch, wenn eure Federmappe während der Prüfung in der Tasche verschwinden muss? Ist es euch schon mal passiert, dass ein Kugelschreiber nicht mehr schreiben wollte? Wie habt ihr die Situation gelöst?
Ich hatte immer zwei vorher auf ihre Funktionsfähigkeit getestete Kugelschreiber, einen Bleistift, ein Lineal und für alle Fälle einen dünnen Filzstift bereit liegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sämtliche Schreibgeräte gleichzeitig den Dienst versagen, wurde so erfolgreich minimiert. So macht man das, wenn man zur Pedanterie neigt.
Bei mir hat auch nie ein Kugelschreiber während der Prüfung den Dienst versagt, obwohl ich als Linkshänder mit den Dingern manchmal Schwierigkeiten habe. Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber manchmal rollt die Kugel nicht so gut, wenn man mit der linken Hand schreibt. Aber selbst wenn ein Kugelschreiber aus technischen Gründen versagen kann, wäre mir immer noch der dünne Filzstift geblieben. Bei dem merkt man ja rechtzeitig, wenn die Motivation nachlässt.
Also deswegen braucht man sich meiner Meinung nach keine großen Sorgen machen. Zum einen hatte ich auch immer zwei Kugelschreiber dabei. Mir ist es noch nie passiert, dass ein Kugelschreiber plötzlich während der Prüfung versagt und nicht mehr schreibt. Aber gut, der Teufel schläft nicht und somit hatte ich eben auch immer einen zweiten als Reserve mit dabei. Dass der dann auch versagt, also ja, rein theoretisch natürlich möglich, aber die sollten dann denke ich reichen.
Und selbst wenn dem so sein sollte, dann ist es denke ich auch kein großes Drama. Da fragt man dann eben, ob man sich einen aus der Tasche holen kann oder der Prüfer ist da sicher so human und verleiht einen Kugelschreiber. Jedenfalls wäre mir kein einziger Fall bekannt, wo es zu einem Abbruch oder einer negativen Beurteilung einer Prüfung aufgrund eines defekten Kugelschreibers kam.
Lapricia hat geschrieben:Ich möchte nicht den Anschein erwecken, dass ich in der Prüfung schummele, deswegen vermeide ich es, während einer Prüfung in meiner Tasche herumzukramen, was ich ja dann theoretisch tun müsste, wenn meine Schreibgeräte nicht funktionieren.
Also bei uns wäre so etwas gar nicht möglich. Die Tutoren unterstellen uns pauschal, dass wir notorische Schummler sind, deswegen ist es bei uns "illegal" überhaupt seine Jacke oder seine Tasche auch nur ansatzweise in der Nähe zu haben wenn man eine Klausur schreibt. Wenn man auch nur dran denkt, gibt es Stress. Die Tutoren passen wirklich auf wie Aasgeier, dass sie auch keinen übersehen. Denen entgeht wirklich nichts.
Ich habe auch immer zwei Kugelschreiber da. Bei der letzten Klausur hatte ich das Vergnügen, dass der erste dann versagt hat und die Tinte leer war. Dafür hatte ich dann aber glücklicherweise den zweiten. Wenn der auch noch streiken würde, würde ich einfach laut fragen ob jemand noch einen Stift für mich hat. Was soll man denn sonst machen?
Ich bin bei solchen Sachen immer ganz vorsichtig und habe zur Sicherheit immer drei Kugelschreiber auf meinem Tisch liegen. Ich bin da lieber ein wenig zu vorsichtig, als dass ich nachher keinen Stift da habe. Es schadet ja auch nicht, einige Stifte mehr als nötig auf dem Tisch liegen zu haben, so dass ich das auch immer mache. Ich schaue dann auch immer, dass ich Stifte mitnehme, von denen ich auch sicher weiß, dass sie funktionieren. Stifte, die sich dem Ende neigen, lege ich dann meist gar nicht erst auf den Tisch oder ich lege dann noch einen zusätzlichen Stift dazu.
Bei meinen Klausuren war es aber bisher nie so streng, dass man alle Sachen vom Tisch nehmen musste. Ich hatte nicht oft ein Mäppchen in der Uni dabei, aber wenn das der Fall war, dann habe ich es auch meistens auf dem Tisch liegen gelassen. So kam ich immer ganz einfach an alle meine Stifte und ich fand das so auch immer angenehmer, als alles quer auf dem Tisch liegen zu haben.
Mir ist es aber noch nie passiert, dass mir ein Stift mitten in der Klausur leer gegangen ist. Wenn, dann wäre das ja aber auch absolut nicht schlimm gewesen, da ich ja immer mehrere Stifte dabei habe. Von daher habe ich da eigentlich nur gute Erfahrungen gesammelt und ich mache mir daher auch gar nicht so viele Sorgen über so etwas.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1518mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2593mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 831mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 651mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1211mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung