Thermopenverglasung beschlägt zwischen den Scheiben

vom 08.01.2013, 11:09 Uhr

Ich habe gerade im Kinderzimmer Fenster geputzt und gesehen, dass ein Fenster von innen, zwischen den Scheiben blind und beschlagen ist. Ich dachte erst, dass es durch den Temperaturunterschied mit dem Wasser, den Innentemperaturen und den Außentemperaturen von einer Seite beschlägt. Aber ich kann es nicht weg wischen, weil es zwischen den Scheiben ist.

Ich bin mir nun unsicher, was ich machen muss. Muss ich den Vermieter darüber informieren? Muss dieser dann zeitnah reagieren? Wird das Fenster dann ausgetauscht oder kann so was repariert werden? Welchen Nachteil habe ich durch den Defekt? Ist das Fenster nun nicht mehr dicht? Wie sollte ich nun vorgehen?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn du zur Miete wohnst, solltest du den Vermieter umgehend benachrichtigen. Das Fenster scheint irgendwo nicht mehr zwischen den Scheiben dicht zu sein. Da müsste derjenige, von dem die Fenster sind, mal nachsehen und etwas ändern. Ob das so gemacht werden kann, wenn das Fenster drin bleibt, weiß ich nicht. Eventuell muss es kurz mit in die Werkstatt genommen werden.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^