Zukunft von Meinungsplattformen gegen Entgelt
Die Mehrzahl der User schreibt sicher nicht nur hier und ohne Entgelt würde sicher kaum jemand hier schreiben. Verschiedene Plattformen wie Yopi, Preisvergleich oder Meinunglohnt haben in wieder dicht gemacht und teilweise ging es dabei drunter und drüber. Auch in anderen Foren sinkt die Vergütung dramatisch.
Wer noch vor 5 Jahren auf Ciao 2 Erstberichte in der höchsten Kategorie schrieb, konnte noch mit 5 Euro an einem Tag rechnen. Davon kann man heute bestenfalls träumen. Die Vergabe von Prämien ist oft zufällig und fest rechnen kann man nicht damit. Bei vielen kleineren Foren ist es mit der Auszahlung oft eh ein Vabanquespiel.
Gerade bei Testberichten kommt mit Amazon auch eine starke Konkurrenz, da hier unzählige User zumeist kurz nach dem Kauf schnell mal etwas hinknallen. Hier zählt eben Masse statt klasse. Google scheint die Suchfunktion auch stark eingeschränkt zu haben und die Testberichte sind somit weniger Personen zugänglich, was auch weniger Werbeeinnahmen bedeutet. Außerdem gibt es natürlich immer mehr Konkurrenz im Internet.
Wie seht ihr die Zukunft von Bezahlforen? Welche Tipps würdet ihr den Betreibern geben? Welche Bezahlforen kennt ihr und wie sind eure Erfahrungen damit?
Auch ich habe festgestellt, dass sich in den letzten Jahren die Vergütung der Beiträge in den verschiedensten Foren immer weiter zurück geschraubt hat und es inzwischen fast ein Ding der Unmöglichkeit ist, wenn man für seine "Arbeit" auch "gut bezahlt" werden möchte - obwohl ich hier sagen muss, dass jemand, der ernsthaft Geld verdienen möchte und nicht fast den ganzen Tag am Computer sitzt und schreibt, in solchen Foren sowieso falsch aufgehoben ist und sich lieber eine richtige Arbeit suchen sollte. Ich habe es von Anfang an als einen lukrativen Vertreib meiner Freizeit verstanden.
Dennoch muss ich zustimmen, dass die Vergütung eben immer weiter zurück geht, was ich natürlich sehr schade finde. Es lohnt sich in den meisten Foren nicht mehr irgendwelche Beiträge zu verfassen, da die Arbeit, die man da teilweise rein steckt, nur noch in Cent Beiträgen vergütet wird. Dies ist einer der Gründe, wieso ich nur noch auf der hiesigen Plattform angemeldet bin, weil nur noch hier das Verhältnis zwischen Zeit beziehungsweise Arbeitsaufwand und Vergütung halbwegs übereinstimmt - bei anderen Foren kann man es mitunter komplett vergessen, weshalb ich mich da auch abgemeldet habe.
Ich kann mir vorstellen, dass es zu einem Sinken der Vergütung kommt, weil sich ja doch immer mehr Leute in den Foren anmelden und somit mehr Beiträge zustande kommen - auch hier gilt, leider. Wie du schon so schön gesagt hast "Masse vor Klasse". Alle Beiträge werden gleich hoch vergütet und wenn es mehr Leute gibt, die viel schreiben (die Qualität mal außer Acht gelassen) müssen natürlich irgendwann die Punkte eingegrenzt werden, ansonsten würde so ein Forum ja bald pleite gehen.
Meiner Meinung nach müsste in den meisten Foren mehr sortiert werden, die Beiträge sollten eine bestimmte Länge als Vorgabe haben und es muss noch mehr auf die Formatierung der Beiträge, sowie den Inhalt und die Rechtschreibung geachtet werden. Anhand dieser Kriterien sollten die Beiträge, die dies nicht erfüllen, entweder gar nicht mehr freigegeben werden oder eben eine niedrigere Vergütung erhalten.
So könnten die Betreiber der Foren sicher stellen, dass sich das Schreiben der Beiträge für die Leute, die sich wirklich Gedanken machen und auch qualitativ hochwertige Texte abliefern, sich wieder mehr lohnt. Auf Dauer werden sonst immer mehr Leute mit dem Schreiben aufhören und die Foren werden langsam aussterben beziehungsweise deutlich weniger aktiv.
Die Entwicklung geht doch zu spezialisierten Blogs. Und dort kann ich als Blogger wesentlich mehr verdienen, als auf ciao.de oder den Mitbewerbern. Denn ich muss das Produkt nicht kaufen, was ich bewerten will. Sobald der Blog einige Postings hat, kann man bei den Herstellern nach Produkten fragen. Dass diese nicht immer nur positiv bewertet werden, sollte klar sein. Aber ein reiner Kosmetikblog ist für das Image mehr wert, als die Meinungsseiten mit ihrer Themenvielfalt.
Und als Blogger spare ich nicht nur den Kauf des Produktes, sondern verdiene am Ende auch mehr, wenn der Blog erst mal eine Weile läuft. Das sehe ich selbst bei meinen Blogs, die weniger Postings haben, als ich Artikel auf einer Autorenseite habe. Trotzdem gibt es da mehr Besucher, weil es eben ein großes Hauptthema gibt und nicht alles bunt durcheinander geht.
Zuletzt gab es mal eine schöne Reportage, wonach mindestens 30 Prozent aller Erfahrungsberichte bezahlt wurden. Ein entsprechender Bericht auf Amazon soll für 50 Cent zu haben sein. Dafür gab es allerdings eine Anzeige vom Fernsehmagazin. Angeblich sollen sich 80 Prozent aller Käufer nach solchen Erfahrungsberichten richten. Deshalb würde ich bei Amazon nicht zu viel auf "Erfahrungsberichte" geben, zumal diese normalerweise gleich nach dem Erhalt der Ware geschrieben werden.
Das ist ja nun kein neues Thema, dass man sich die Bewertungen auch bezahlen lässt. Bei ciao.de merkt man das auch immer, wenn massig Berichte zu einem Thema von Neulingen kommen. Da geht es meist um Webseiten und diese User bekommen dann auf der Webseite auch irgendeinen Bonus für ihre Texte.
Ich kann mich schwach erinnern, dass ein bezahltes Forum früher auch mal so eine Aktion gemacht hat. Da waren aber Bedingungen daran geknüpft, dass man mindestens einen hilfreichen Bericht haben musste, damit man den Bonus erhält. Das ist am Ende eine günstige Werbestrategie, weil es eben die Leute neugierig auf die Seite macht.
Ob man solchen Bewertungen Glauben schenken mag, muss jeder selbst entscheiden. Deswegen lese ich mir immer erst die schlechten Bewertungen durch und man merkt doch recht schnell, ob die echt sind oder ob da nur was schlechtes geschrieben wurde, weil die Konkurrenz ihr Produkt besser platziert sehen will.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?