Bettwäschewechsel - wie lang auslüften lassen?
Ich wollte gleich mal unser Bett und die dazugehörige Bettwäsche abziehen und neu beziehen. Immerhin wird es des Nachts ja nun frischer und da ist es schon kuschliger, wenn ich die etwas dickere Bettwäsche darauf habe. Aber wie lang sollten Bettdecken, Kissen und auch die Matratze nicht bezogen werden, damit sie gut durchlüften? Bezieht Ihr die Sachen sofort oder wartet Ihr eben schon ein paar Minuten, ein paar Stunden oder noch länger? Gibt es da eine Faustregel?
Ich denke nicht das es dafür eine Faustregel gibt, aber nur ein paar Minuten lüften dürfte einen eher geringen Nutzen haben. Wenn ich selbst meine Betten neu beziehe, dann warte ich mindestens 2 Stunden bevor ich die neue Bettwäsche drauf ziehe und wenn es das Wetter zulässt, dann lege ich die Bettwäsche auch gerne einmal raus auf den Balkon zum auslüften. Zum draußen lüften hat mir meine Mutter damals beigebracht, nur in Monaten ohne "r". Also Mai, Juni, Juli, August da dort das Wetter am wärmsten ist und sich keine Feuchtigkeit in den Daunen sammelt.
Ich muss meine Bettwäsche jede Woche wechseln. Meistens mache ich es sonntags weil ich da immer frei habe. Meine Katzen verlieren halt ihr Fell auch in unserem Bett deshalb auch das so oft beziehen. Meine Kopfkissen stecke ich dann nach einander für jeweils eine halbe Stunde in den Wäschetrockner.
Nur zum lüften also ohne Temperatur. Ich finde sie sind da so richtig fluffig und auch riechen sie dann frisch und die Katzenhaare sind runter. Dann beziehe ich sie auch schon direkt. Meine Sommerdecken kann ich auch in den Trockner stecken zum lüften doch meine Winterdecken passen da leider nicht rein sie sind zu dick und groß.
Aber nach dem abziehen beziehe ich die Decken eigentlich immer direkt ohne sie erst Stunden lang liegen zu lassen. Denke auch nicht das es da irgendwie eine Art Reglung gibt wie lange man das machen soll. Jeder hat ja ein anderes empfinden und manche Menschen beziehen ihr Bett auch nicht so oft und finden das ok.
Ich hänge meine Bettsachen immer aus dem Fenster, während ich das Bett neu beziehe beziehungsweise auch schon, wenn ich ein Teil abbezogen habe. Die Matratze hingegen lasse ich nicht extra auslüften. Gut, ich habe ein Wasserbett, aber auch dort ist ja eine gefütterte Auflage drauf, welche man theoretisch auslüften lassen könnte.
Ich denke auch nicht, dass es dafür eine Faustformel gibt und ich denke auch nicht, dass es in irgendeiner Weise überhaupt notwendig wäre, seine Bettsachen zu lüften. Aber wenn man die Möglichkeit dazu hat, dann kann es ja auch nicht schaden und man findet sicherlich nach ein Paar Lüftungen eine Zeit, die man selbst für angemessen hält, durch ausprobieren raus.
Da gibt es keine Faustregel, denke ich. Ich wüsste auch gar nicht, wieso man das Zeug überhaupt auslüften lassen sollte. Welchen Sinn soll das haben? Da man auch Bettdecke und Kissen regelmäßig wäscht (jedenfalls ich), halte ich das für nicht notwendig, das Bettzeug auslüften zu lassen (außer man ist gerade zu faul zum Waschen, was ich dann aber doch eklig finde). Und da man keinen direkten Körperkontakt hat, da noch der Bezug drüber ist, muss man das sicherlich auch nicht so oft waschen wie die Bettbezüge. Ich beziehe meine Bettdecke und das Kissen daher beim Wechsel, sofern es nicht direkt in die Maschine kommt, sofort wieder mit neuem Bettzeug.
Ich habe bisher noch nie meine Bettdecke, mein Kopfkissen und meine Matratze auslüften gelassen und habe darüber auch ehrlich gesagt noch nie nachgedacht. Wenn ich mein Bett abziehe, dann ziehe ich auch direkt im nächsten Moment die neue Bettwäsche drauf. Für mich gibt es einfach keinen Grund, warum ich das nicht tun sollte. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es irgendetwas bringen sollte, wenn ich die Sachen zunächst einmal auslüften lassen würde. Durch die Bettwäsche können die Sachen darunter doch auch lüften, denn immerhin ist der Stoff ja luftdurchlässsig.
Ich bin auch noch mit der Faustregel aufgewachsen, dass man Bettzeug nur in den Monaten ohne r lüften sollte. Das lag dann aber wirklich an den Daunen, da diese sonst Feuchtigkeit aufnehmen können und das nicht so gut für das Innenleben der Daunen ist. Inzwischen habe ich aber nur noch Microfaserbettzeug und das wird auch regelmäßig in der Maschine gewaschen.
Trotzdem ziehe ich meist die alte Bettwäsche am Morgen ab und warte dann mit dem Aufziehen der neuen Bettwäsche bis zum Nachmittag. Klar ist es auch ganz nützlich, dass dann das Bettzeug und auch die Matratze auslüften können. Hauptsächlich aber tue ich das deswegen, weil ich sehr oft die frisch gewaschene Bettwäsche gleich wieder aufziehe.
Eine Regel für die Dauer kenne ich keine, ich mache das eher nach Gefühl. Meistens lasse ich es schon 1-2 Stunden gut auslüften, damit die Bettsachen schön kühl sind. Wenn sie kühl genug sind, dann erst beziehe ich die Betten neu. Ich bin immer der Meinung, dass die Kälte den Milben nicht so gut gefällt, deshalb warte ich immer bis die Wäsche gut ausgekühlt ist, bevor ich sie frisch beziehe. Das mache ich aber eher aus meinem persönlichen Gefühl heraus und nicht weil ich weiß, dass das tatsächlich besser ist.
Ich habe mich mit dem Thema des richtigen Lüftens von Räumen auseinandergesetzt - hier hab' ich auch viele nützliche Infos zu bekommen (Fenster ganz auf für ein paar Minuten und nicht nur in Kippstellung).
In Sachen richtiges Lüften von Bettwäsche (d.h. Kopfkissen und Bettdecke sowie ggfs. Matratze) bin ich immer noch auf der Suche nach einer guten Anleitung - wenn hier jemand mal was einstellen könnte, wäre ich dankbar.
Nichts gegen die bisherigen Kommentare, aber bei denen war jetzt noch keiner dabei, der etwas konkretes gewusst hat in dem Zusammenhang. Also bitte noch eine gute Antwort schreiben oder verlinken.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-170625.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur