Lohnt es sich jedesmal das neueste Smartphone zu kaufen?

vom 23.08.2015, 13:02 Uhr

In meinem Freundeskreis sehe ich spätestens nach einem Jahr immer eine neues Smartphone in den Händen der anderen, nur ich bin da irgendwie anders getrimmt. Ich habe mein Smartphone von Sony seit nun 3 Jahren und es ist vor 4 Jahren auf dem Markt gewesen und sehe noch keinen Grund das zu wechseln.

Ich finde das wechseln nach nicht einmal einem Jahr total übertrieben und überflüssig, nur um das neueste Modell in der Hand zu haben, obwohl das alte nicht nur noch funktioniert sondern noch eines der besten auf dem Markt ist, was die Leistung und den Spezifikationen angeht.

Die anderen finden es wiederum von mir übertrieben, dass ich schon so lange mit diesem Smartphone rum laufe. Ich gebe zu, es ist langsam und mit 4,5" etwas kleiner als der heutige Standard, aber es tut seinen Dienst und das ist doch was zählt oder?

» majinvegeta » Beiträge: 158 » Talkpoints: 34,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich bin kein Mensch, der sich jedes Jahr ein neues Smartphone kauft, selbst wenn es noch gut ist. Bisher war es immer so, dass ich mein Smartphone nur dann wechsle, wenn ich damit unzufrieden bin.

So habe ich mal eine Zeit lang ein gebrauchtes IPhone besessen, bin aber wegen Bedienung und mangelnder Komptabilität zu Android regelrecht verzweifelt. Deswegen habe ich damals nach 8 oder 9 Monaten das Gerät verkauft und mir ein anderes Gerät zugelegt.

Dann hatte ich das Ace 2 knapp ein Jahr, bevor ich es wieder verkauft und gegen ein anderes getauscht habe. Das lag aber am Arbeitsspeicher. Das Gerät ist ständig hängen geblieben und ist einfach abgestürzt. Man konnte damit nicht vernünftig im Alltag umgehen ohne dass es ständig herum gezickt hat. Auch irgendwelche Apps, die den Arbeitsspeicher entlasten sollen haben nichts gebracht. Deswegen war ich so frustriert und unzufrieden, dass ich das Gerät eben nach einem Jahr gegen ein anderes ausgetauscht habe.

Mein jetziges Modell hat mehr Arbeitsspeicher als das Ace 2, aber zickt trotzdem wegen dem Arbeitsspeicher. Ich habe das Gerät schon seit 1,5 Jahren, aber weil es nicht so schlimm ist wie bei dem Vorgänger mit den ganzen Zicken und Macken, habe ich es auch nicht eilig, es so schnell auszutauschen. Ich habe schon in einem anderen Thread erwähnt, dass ich das S5 Mini ins Auge gefasst habe und nur auf den passenden Preis für mich warte. Aber bis es soweit ist, werde ich mein Smartphone schon zwei Jahre in Gebrauch haben, was ich in Ordnung finde.

Ich lege keinen Wert darauf, jedes Jahr das neuste Produkt zu haben. Solange es so funktioniert wie ich das haben will und wie es meinen Anforderungen entspricht, darf das Smartphone ruhig 3-5 Jahre halten, solange es nicht zwischendurch kaputt geht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich finde das auch übertrieben, sich jedes Jahr ein neues Smartphone zu kaufen, aber genau das ist es, was die Hersteller wollen. Sie wollen, dass wir jedes Jahr hingehen und uns für eine geringe Mehrleistung tatsächlich ein neues Gerät holen. Diese Mehrleistung sollen wir dann auch noch teuer bezahlen.

Das ist absoluter Irrsinn. Ich habe mein Handy auch inzwischen drei Jahre und es funktioniert einwandfrei. In meinem Bekanntenkreis kenne ich Leute, die das auch nicht verstehen können, aber ich komme gut mit dem Gerät klar. Ich werde mir erst ein neues holen, wenn meins nicht mehr geht.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin auch der Meinung, dass man nicht zwingend immer das neueste Smartphone haben muss. Als ich mir mein iPhone4 zugelegt habe, war es das neueste Gerät auf dem Markt, aber seitdem ist doch schon einige Zeit vergangen und ich finde das Gerät noch immer sehr schön. Sicher ist mir der Speicher ein wenig zu klein und bei einem neuen Modell würde ich einen größeren wählen, aber so wirklich problematisch ist das für mich nicht.

Auch sonst wüsste ich keinen Grund, warum ich mir ein neues Gerät zulegen sollte, solange mein iPhone noch tadellos funktioniert. Natürlich bieten die neuen Geräte einige Funktionen, die mein Smartphone noch nicht hat, aber so dringend brauche ich die alle nicht, dass ich direkt wieder richtig viel Geld für ein neues Smartphone bezahlen würde.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Bei den meisten Leuten ist es doch immer noch so, dass sie alle zwei Jahre ein neues Smartphone durch die Vertragsverlängerung bekommen. Das Smartphone wird also beim Vertrag mit bezahlt. Den Mehrpreis des Vertrages interessiert die Leute dann nicht, aber sie freuen sich natürlich, dass sie ständig ein neues Modell "kostenlos" bekommen. Dass jemand wirklich jedes Jahr ein neues Telefon kauft, habe ich ehrlich gesagt noch nicht erlebt.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Jedes mal wenn ein neues Smartphone rauskommt, das dauert nur 2 Monate oder so. Ich weiß nicht warum jemand jedes Jahr ein neues Handy braucht. Es gibt immer bessere Smartphones. Bitte nur ein neues Smartphone kaufen, wenn es wirklich nötig ist. Das heißt du benutzt dein Handy 4 Jahre oder länger. Dann laggt es irgendwann so arg, bis es einfach nur noch nervt.

» Kevin-der-BozZ » Beiträge: 149 » Talkpoints: 37,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^