Wie lange Aktien halten bis zum Verkauf?

vom 20.10.2008, 22:23 Uhr

Wer 1996 die Telekomaktie gezeichnet hat, hat bisher einen sehr guten Deal gemacht. Natürlich hätte man sie für das sechsfache verkaufen können, wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt hätte. Aber mit kaufen und halten hätte man heute jedes Sparbuch um Längen abgehängt. Der Kurs heute ist zwar quasi identisch zum Zeichnungskurs damals, aber dafür gab es Jahr für Jahr fette Dividenden, die weit über den Zinsen eines Sparkontos liegen.

Wer natürlich bei 100 Euro eingestiegen ist, hat ziemlich Pech gehabt. Trotzdem dürfte dann die Dividendenrendite immer noch auf dem Niveau eines Sparkontos liegen. Allerdings bekommt man sein Kapital nicht mehr ohne Verlust raus.

Normalerweise setzt man bei stark steigenden Aktien einen sogenannten "Stop-Loss". Das ist eine Order, die verkauft, sobald man der Kurs den gewünschten Wert unterschreitet. So reduziert man die Verluste auf den Kurswert dieser Order.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^