Schönes Haus aber schlechte Geräte?
Neulich waren wir bei einem Onkel meines Freundes eingeladen, da dieser seinen Geburtstag gefeiert hat. Mein Freund hat mir schon vorher erzählt, dass sein Onkel ziemlich viel Geld in die Renovierung seines Hauses ausgegeben hatte und das Haus daher auch sehr schick und modern ist. Auf den ersten Blick fand ich das Haus auch sehr modern und schön eingerichtet. Allerdings war dies nur der erste Eindruck.
Der Onkel schien nämlich mehr Sinn für Deko also für praktische Aspekte zu haben. So gab es beispielsweise kaputte Wasserhähne, lose Türklinken, ein zusammengeklebtes Telefon und einen super alten Fernseher. Das Thermostat im Badezimmer war kaputt und die Spülung der Toiletten war teilweise mangelhaft.
Fändet ihr ein Haus immer noch attraktiv, wenn es zwar äußerlich super hübsch ist, aber viele Dinge einfach defekt sind, die man auf den ersten Blick nicht sieht? Ich denke ich hätte lieber ein weniger modernes Haus, wenn dafür wenigstens die Spülungen, Thermostate, Wasserhähne und das Telefon vernünftig funktionieren würde. Wie seht ihr das?
Ich muss dir zustimmen, weil ich meine Prioritäten auch so setzen würde. Ich finde es ja toll, ein schönes und modernes Haus zu haben, aber wichtiger finde ich auch, dass die grundlegenden Dinge, wie die Türklinken und die Toilettenspülung funktionieren. Sonst hat man ja trotz der tollen und modernen Einrichtung das Gefühl, in einem alten und heruntergekommenen Haus zu sein und das würde ich auf jeden Fall verhindern wollen.
Was für eine absurde Geschichte. Ich habe wirklich noch nie von einer Person gehört, die ihr Haus für viel Geld renoviert und dann die alten Wasserhähne, Türklinken und so weiter drin lässt. Ich kann das nicht wirklich glauben oder die Renovierung war noch nicht abgeschlossen.
Ich habe aber tatsächlich auch eine ganze Zeit in einem renovierten Haus gewohnt und einen alten Fernseher gehabt. Das hatte überhaupt nichts mit einem Mangel an praktischen Aspekten zu tun, sondern schlicht und einfach mit der Tatsache, dass das Gerät noch gut funktioniert hat.
Für mich ist ein Fernseher eher unwichtig und kein Statussymbol, warum sollte ich also ein Gerät austauschen, das noch funktioniert?
Auf mich wirkt die Geschichte offen gesagt ziemlich unglaubwürdig. Ich bin in einem "renovierungssüchtigen" Elternhaus aufgewachsen und bei uns wurde immer alles ausgetauscht, was kaputt war oder erneuert werden musste. Kaputte Wasserhähne oder Toilettenspülungen hätte es nie gegeben. Das ist doch peinlich vor den Gästen.
Auch finde ich es ein wenig widersprüchlich, wenn dein Onkel scheinbar so viel Sinn für Ästhetik haben soll, vielleicht sogar wegen Prestige damit die Gäste alle begeistert von so viel Schönheit und Modernität und gleichzeitig das Haus mehr oder weniger verfallen lässt. Das mindert doch das Ansehen, wenn Gäste kommen und sich das herum spricht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2380mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?