Frist um gegen Kündigung seitens des Vermieters anzugehen?

vom 26.12.2012, 13:04 Uhr

Von Herrn E habe ich hier berichtet. Was muss in einer Eigenbedarfskündigung alles drin stehen? Er hat vor den Weihnachtstagen eine Eigenbedarfskündigung bekommen. Weder beim Mieterschutzbund, noch bei einem Rechtsanwalt war aber jemand zu sprechen, weil die Feiertage waren. Erst im Neuen Jahr wird Herr E Glück haben, dass er jemanden erreicht. Dann sind es aber schon mehr als 2 Wochen, wo Herr E nichts machen konnte.

Welche Frist muss man einhalten um gegen eine Kündigung, seitens des Vermieters, anzugehen und einen Widerspruch zu machen? Was sollte Herr E bis dahin machen? Gibt es generell Fristen, die man einhalten muss, wenn man von dem Vermieter eine Kündigung bekommen hat und dagegen an gehen will?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Hat der Mieter eine Eigenbedarfskündigung bekommen und ist der Meinung, dass die nicht richtig ist, kann er bis zu zwei Monaten widersprechen. In solchen Fällen sollte man sich schon richtig erkundigen, bis wann man widersprechen kann und nicht einfach aufgeben, weil niemand zu erreichen ist vor und nach den Feiertagen. Ich hoffe, dass Herr E noch Glück hatte und im neuen Jahr zum Mieterschutzbund gegangen ist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^