Abnehmbarer Akku bei Smartphones?

vom 23.08.2015, 11:21 Uhr

Mittlerweile ist es ja ein großer Trend er meisten Smartphone Hersteller wie Sony oder Samsung, die Wege einzuschlagen wie es Iphone vormacht, und zwar mit einem nicht abnehmbaren Akku. Ich finde das wirklich schlecht, denn so ein Akku hält nicht ewig und wenn dieser mal schlapp macht, muss man mindestens 50 Euro zahlen für einen austausch, während man eigentlich für einen Akku keine 20 Euro zahlen müsste und man selber einfach den neuen rein legen kann.

Das ganze tendiert natürlich weiter in eine Wegwerf Gesellschaft, Smartphones sind fast nur noch zum einmaligen Nutzen da, passt der Akku oder der Speicher nicht, wird einfach ein neues gekauft. Mir gefällt das ganze nicht. Das verrückte dabei ist, das in Deutschland keine Geräte mit einem nicht abnehmbaren Akku verkauft werden dürfen, trotzdem findet dies statt. Ich verstehe das ganze nicht, das macht doch alles keinen Sinn

» majinvegeta » Beiträge: 158 » Talkpoints: 34,30 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe noch nicht gewusst, dass es in Deutschland nicht erlaubt sein soll, Smartphones zu verkaufen, deren Akku man nicht selber wechseln kann. Ich habe ein Smartphone, bei dem der Akku nicht herauszunehmen ist und ich muss sagen, dass ich es bislang nicht schlimm finde. Das Gerät habe ich seit vielen Jahren und wenn der Akku mal völlig platt sein sollte, dann denke ich, dass es sowieso an der Zeit ist, mir ein neues Smartphone zuzulegen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^