Welche Leuchtmittel um Wohnzimmer taghell auszuleuchten?

vom 06.07.2012, 21:25 Uhr

Meine Oma hat ein sehr dunkles Wohnzimmer. Es zeigt zur Nordseite und vor dem Fenster ist auch noch ein großer Baum. Meine Oma möchte es aber wenigstens über Tag mal taghell im Wohnzimmer haben. Deswegen sucht sie ein Leuchtmittel, welches das Wohnzimmer taghell ausleuchten kann, ohne aber Unmengen an Strom zu fressen. Sie würde gerne mal im Wohnzimmer sitzen und lesen oder eben einfach nur das Gefühl haben, dass sie in einem hellen Wohnzimmer sitzt. Sie hat die Wände schon in einem warmen gelb gestrichen. Aber das reicht nicht aus.

Wie kann man meiner Oma zu einem taghellen Wohnzimmer verhelfen? Welche Leuchtmittel kann man verwenden? Leuchtstoffröhren wären nicht so gut, weil die für meine Oma zu sehr flackern, auch wenn es für andere nicht sichtbar ist. Von Leuchtstoffröhren bekommt sie auf Dauer Kopfschmerzen.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich weiß ja nicht, welche Deckenlampe deine Oma hat. Vielleicht ist die einfach nicht geeignet. Eventuell kann sie auch nur eine gewisse Stärke verkraften.

Grüne, billige „High-Power“-LED's erreichen mit nur einem Watt 70 Lumen, während die blauen LED's rund 22 Lumen haben. Den maximalen Helligkeitsbereich für deine Oma sollte ein Fachmann - ein Elektriker, der sich da auskennt - errechnen und ihr raten, welche Lampen angebracht wären. Zum Lesen würde ich deiner Oma eine sehr helle Steh- oder Tischlampe empfehlen.

Aber sinnvoll wäre schon eine gute Beratung, damit sie endlich auch ein helles Wohnzimmer bekommt. Denn im Alter werden Augen teilweise schlechter und man kann nicht mehr so gut sehen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^