Lieber nichts essen, als etwas, auf was man kein Appetit hat
Ich bin leider ziemlich wählerisch geworden, was Essen angeht. Ich esse grundsätzlich schon viele verschiedene Speisen und bin auch offen für Neues, wobei mein Appetit immer eine riesige Rolle spielt. Wenn ich Appetit auf etwas ganz Bestimmtes habe, dann "kann" ich einfach nichts anderes essen. Mir wird dann richtig übel bei dem Gedanken, etwas anderes zu essen und ich schaffe dann meistens wirklich nicht mehr al wenige Bissen. Ich verzichte dann lieber ganz, wenn ich nicht das haben kann, auf was ich Lust habe.
Ich bin nun auch nicht trotzig und sage dann jammernd, dass ich unbedingt das essen muss, auf was ich Lust habe, auch wenn ich sehr hungrig bin. Wenn einfach nichts da ist, auf was ich Lust habe, dann habe ich auch nicht das Bedürfnis, etwas zu essen und ich verdränge meinen Hunger dann, zumal ich ja weiß, dass ich von den Möglichkeiten, die gegeben sind, ohnehin nichts will. Nur weil ich hungrig bin, esse ich nicht etwas, was mir gar nicht so sehr schmeckt oder auf was ich keine Lust habe.
Ich kenne das von vielen Leuten jedoch genau umgekehrt. Mein Freund isst so ziemlich alles, wenn er sehr hungrig ist. Dann isst er auch Speisen, die ihm normalerweise nicht so schmecken oder auf die er nicht so Lust hat. Er isst dann einfach etwas, um einfach etwas gegessen zu haben. Das ist bei mir nicht so. Auch dann, wenn ich sehr hungrig bin, ändert sich mein Essverhalten nicht und ich könnte dann auch nichts essen, was mir nicht schmeckt oder was ich nicht mag und worauf ich keine Lust habe. Dann esse ich eben nichts oder warte zur Not noch einige Stunden.
Verzichtet ihr auch lieber darauf, etwas zu essen, auf was ihr gar keine Lust habt und was euch nicht schmeckt, auch wenn ihr riesigen Hunger habt? Oder seid ihr bei Hunger alles andere als wählerisch und esst einfach das, was da ist?
Wenn du wirklich Hunger hättest wäre es dir wohl so ziemlich egal, was es zu essen gibt, Hauptsache es ist essbar. Wenn ich merke, dass ich total wählerisch bin und unbedingt irgendwas ganz bestimmtes haben möchte ist das für mich ein ganz deutliches Zeichen dafür, dass mein Körper eigentlich noch gar nichts braucht und ich verzichte dann erst mal komplett auf das Essen.
Es kann gut sein, dass ich später dann trotzdem das esse, was ich haben wollte, spricht ja auch nichts dagegen, aber dann habe ich eben tatsächlich Hunger und nicht nur Appetit gewürzt mit einer Dosis Langeweile und Überfluss.
Das hat doch gar nichts mehr mit Hunger zu tun. Für mich klingt dein Verhalten nach einer gelangweilten Ober-Zicke, die ihre Launen an andere auslässt und nicht damit leben kann, wenn sie nicht sofort ihren königlichen Willen erfüllt bekommt. Mit solchen Menschen kann ich überhaupt nicht umgehen und habe da überhaupt kein Verständnis für.
Wenn dir langweilig ist, dann beschäftige dich sinnvoll und terrorisiere dein Umfeld nicht, weil das "falsche" Essen auf dem Tisch steht. Wenn du wirklich hungrig bist, dann isst du auch Sachen, die dir sonst gut schmecken und bestehst nicht auf irgendwelche Extra-Wünsche, die gar nicht da sind.
Es ist eine Sache, wenn man beispielsweise Hunger auf Käse hat und zum Kühlschrank geht und den Käse isst. Aber wenn der Kühlschrank voll ist und man aber unbedingt etwas essen will, was gar nicht vorrätig ist, ist das für mich pure Langeweile.
Wenn mein Magen knurrt und ich den ganzen Tag noch nichts gegessen habe, dann würde ich das nicht unbedingt als Langeweile bezeichnen. Mein Magen wird ja nicht aus Langeweile knurren, weil er nichts Besseres zu tun hat. Wenn man den ganzen Tag nichts gegessen hat und es dann auch irgendwann nachmittags ist, ist es ja auch legitim, Hunger zu bekommen.
Zickig bin ich dann in keiner Weise, wenn ich keinen Appetit auf etwas habe. Es stimmt tatsächlich, dass ich bei Hunger extrem knatschig und zickig werden kann, wobei das nur dann der Fall ist, wenn ich genau weiß, dass es für mich die Möglichkeit gibt, etwas zu essen zu bekommen, was mir schmeckt, ich aber gerade nichts zu essen da habe. Wenn ich beispielsweise in der Stadt bin und Hunger habe, werde ich knatschig, wenn ich nicht gleich etwas essen kann, weil es ja überall leckere Sachen gibt.
Wenn ich jedoch zu Hause bin und genau weiß, dass ich nichts im Haus habe, was mir zusagt, dann bin ich weder knatschig, noch zickig oder launisch oder sonst etwas. Ich weiß ja, dass nichts da ist, was mir zusagt und ich weiß ja auch, dass ich dann raus gehen oder mir etwas bestellen muss, wenn ich etwas essen will, was mir zusagt. Da ich darauf dann auch oft keine Lust habe, verzichte ich dann eben aufs Essen und bin ruhig, still und halte meinen Mund, während ich einfach etwas anderes mache.
Keine Ahnung, was daran so extrem ober-zickig sein soll. Ich würde das eher als resigniert bezeichnen, oder vielleicht auch als so unterzuckert, dass mir dann auch irgendwann die Kraft fehlt, um mich noch aktiv um die Essenszubereitung zu kümmern, um etwas essen zu können, was ich mag.
So ist es mir noch nie ergangen und wenn ich wirklich Hunger habe, dann esse ich auch etwas, auf das ich gerade nicht so einen großen Appetit habe. Wichtig ist es dann nur, dass ich etwas esse. Sicher möchte ich lieber etwas essen, auf das ich gerade Appetit habe, aber wenn ich wirklich Hunger habe, dann bin ich auch nicht wählerisch.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1485mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1544mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2600mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 848mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?