Staubwischen ohne nassen Lappen wenig sinnvoll?
Eine Bekannte von mir nutzt zum Staubwischen immer einen Eimer mit warmen Wasser und Spüli, indem sie den Lappen immer auswäscht, den sie dafür benutzt. Ich selbst habe daheim Staubwuschel von der Marke Swiffer und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Natürlich läuft es darauf hinaus, dass man den Staub rechts und links wegfegt, aber wenn man das von oben nach unten macht, dann sollte das einwandfrei funktionieren und man kann den Staub vom Boden saugen.
Meine Bekannte findet diese Methode aber nicht so toll und meint, dass man es dann auch ganz sein lassen könnte. Die Regale würden so viel schneller wieder stauben und man würde den Staub nur unnötig im Wohnraum verteilen. Das einzig sinnvolle wäre, den Staub mit einem nassen Tuch aufzunehmen, so dass er sich nicht weiter verteilt. Welche Methode verwendet ihr bei euch zu Hause und denkt ihr, dass es nutzlos ist, wenn man ohne feuchtes Tuch staub wischt? Habt ihr damit schlechtere Erfahrungen gemacht, als mit einem feuchten Tuch?
Ich habe beide Methoden ausprobiert, also einmal mit einem feuchten Tuch und ein anderes Mal mit diesem Staubwuschel wie du das nennst und ich persönlich finde die feuchte Variante viel effektiver und sinnvoller. Nur leider kann man das nicht auf allen Oberflächen machen, denn manches Holz ist sehr empfindlich, da ist der Kontakt mit Feuchtigkeit nicht so praktisch auf lange Sicht betrachtet. Auch Staub wischen auf Figuren, die auf Glasplatten stehen ist eher sinnvoll mit dem Wuschel, es sei denn man entstaubt jede Figur einzeln und putzt dann das Glas mit dem Glasreiniger. Dafür wird sich aber nicht jeder Mensch alle paar Tage Zeit nehmen wollen.
Ich finde es auch sehr viel sinnvoller, mit einem nassen, oder besser gesagt feuchten Lappen den Staub zu wischen, als diesen einfach nur trocken aufzuwirbeln und im Raum zu verteilen. Sicher muss man damit bei manchen Oberflächen vorsichtig sein, dass man diese nicht zu nass wischt, aber mir ist auch aufgefallen, dass es einfach auch nicht so schnell wieder zu staubt, wenn man feucht gewischt hat. Darum mache ich das lieber, auch wenn es vielleicht erst mal länger dauert.
Übertrag das doch einfach auf das Fegen. Hast du schon mal gefegt und anschließend, also direkt danach den Boden feucht gewischt? Du wirst staunen wie dreckig der feuchte Lappen dann ist. Ich habe das schon mehrmals so erlebt, daher finde ich, dass die feuchte Variante viel sauberer ist und mehr Dreck aufnimmt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?