Senfsoße mit Kartoffeln
So dann auch was wirklich Leckeres und einfaches. Schnell gezaubert und lecker.
Zutaten für 4 Personen
1 kg Kartoffeln
8 Eier - 2 pro Person
etwas Mehl
heiß Wasser
etwas Margarine
Salz
Senf
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Abkochen. Dann die Soße fertig machen. In einen Topf etwas Margarine flüssig werden lassen, dann mit etwas Mehl zu einer Masse verrühren und dann auch gleich ganz langsam das heiße Wasser zugeben. Dabei mit dem Schneebesen immer schön rühren und drauf aufpassen das es keine Klumpen gibt. Wenn die Soße soweit nicht zu flüssig ist den Senf zugeben. Da nach Geschmack machen zwischen 4 und 8 Esslöffel Senf nehmen. Ich mag es schärfer und nehme dadurch dann 8 Esslöffel.
Schön weiter rühren und nach bedarf noch etwas heißes Wasser zugeben. Auf kleiner Flamme weiter warm werden lassen aber nicht Kochen. Achtung es kann auch Anbrennen dann. Die Eier neben bei Abkochen und dann abschrecken und Pellen. Alles zusammen dann auf einen Teller servieren.
Ich persönlich mag ja lieber Pellkartoffeln zu einer Senfsoße, aber das muss sicherlich jeder nach seinem Geschmack entscheiden. Die Senfsoße bekommt noch mal einen besonderen Touch, wenn man statt mit Wasser mit Gemüsebrühe ablöscht. Fleischbrühe ginge sicherlich auch. Dann ist das Gericht aber nicht mehr vegetarisch einzustufen.
Es passt nicht ganz, aber in meinem Herkunftsland gibt es ein traditionelles Rezept, bei welchem auch Kartoffeln in Senfsoße angeboten werden. Und zwar wird eine mit Wein angereicherte Wurst, ähnlich der klassischen Grillmettwurst, scharf angebraten bis sie fast schwarz ist. Dann wird etwas Sahne, Senf, Pfeffer und Bratenfond hinzugegeben und das Ganze wird reduziert bis die Soße sämig ist.
Die Kartoffeln werden natürlich geschält und in Stücke geschnitten und klassisch im Wasser gegart. Danach richtet man die Wurst mit den Kartoffeln und der Senfsoße gemeinsam auf einem Teller an. Dazu reicht man Salat. Was auch sehr lecker ist, wenn man Brat- oder Mettwurst scharf anbrät und dann die Senfsoße mit in der Pfanne reduziert. Manchmal mache ich zur Senfsoße noch ein paar blanchierte Zwiebeln dazu, das gibt dem Ganzen wieder einen bestimmten Geschmack.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-24060.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3530mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4605mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6100mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen