Marmorsims wie am besten reinigen?

vom 24.05.2012, 10:00 Uhr

Ich habe mir heute wieder einmal die Arbeit gemacht, alle Pflanzen von meinem Küchensims zu nehmen und das Marmorsims zu putzen. Wir haben einen schwarz-weiß-grauen Marmorstein am Küchenfenster, das recht lange ist und dann um die Ecke geht. Unsere Fenster sind also relativ lang, somit auch der Marmorsims darunter.

Ich habe nun den Marmor mit einem feuchten Tuch abgewischt und gleich darauf wieder mit einem trockenen Tuch abgerieben, damit kein Wasser in den Stein eindringen kann. Beim Saubermachen ist mir aufgefallen, dass ich dort, wo sich ein paar Pflanzen befunden haben, die Läuse hatten, rötliche Flecken befinden, die ich mit purem Wasser alleine nicht weg bekommen habe. Auch mit Seifenwasser, was ich dann danach probiert habe, gehen diese Flecken nicht weg. Da eben das Küchensims so lang ist und sich mehrere dieser rötlichen Flecken auf dem gräulichen Marmorsims befinden, sieht das nicht unbedingt schön aus.

Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie bzw. mit was ich diese Flecken entfernt bekomme, ohne dass der Marmor leidet? Habt ihr eventuell auch dieses Problem und wie kann ich es in Zukunft verhindern? Meine Pflanzen stehen bereits auf Untersetzern oder in Übertöpfen, trotzdem sind die Flecken erschienen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Die kommerziellen Marmorpolituren, die wirklich nur für Marmor gedacht sind, nicht für Granit, werden dir sicherlich helfen. Du solltest es an einer verfärbten Stelle versuchen, sie zu reinigen.

Wenn du die Stelle mit Wasser einsprühst, gib anschließend das Reinigungsmittel großzügig darauf. Reinigungsmittel: Backpulver wird mit Wasser gemischt, bis eine dicke Paste entsteht. Die eingeschmierte Stelle wird mit einer Plastikfolie abgedeckt. Sie muss vierundzwanzig Stunden einwirken. Die Paste wird nach dieser Zeit mittels eines feuchten Lappens weggewischt. Ist der Fleck noch nicht weg, wird der Vorgang wiederholt.

Natürlich kannst du auch mit Wasserstoffperoxyd den Fleck behandeln. Die fleckige Stelle mit dem Mittel betupfen, wieder eine Folie vierundzwanzig Stunden darüber tun. Nach Ablauf der Zeit mit einen feuchten Lappen wegputzen und eventuell wiederholen, wenn das Ergebnis noch nicht nach deinem Geschmack ist. Vorsicht ist bei dunklen Marmor geboten, weil dunkler Marmor aufhellen kann.

Für die Zukunft könntest du Marmor versiegeln lassen. Aber das macht nur ein Fachmann. Da müsstest du dich erkundigen, was es kostet. Billig wird es nicht sein.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^