Kabel getroffen
Am Wochenende kam im Flur uns der an die Wand geklebte Kabelkanal herunter. Da dies schon öfters vorkam, habe ich meinen Freund gebeten, eine Möglichkeit zu finden, das der Kabelkanal nicht immer herunter kommt. Er kam auf die Idee, ihn an die Wand zu nageln. Dies setzte er auch am nächsten Tag während ich arbeiten war in die Tat um, denn er hat momentan Urlaub und kann sich so im handwerklichen Bereich in der Wohnung betätigen.
Es dauerte keinen halben Tag und die Sicherungen flogen im Flur und im Kinderzimmer regelmäßig heraus. Ich meinte zu meinem Freund, das dies nicht seien kann. Es habe sicherlich etwas mit dem annageln des Kabelkanals zu tun. Da unser Hausverwalter im Haus ein Elektriker und guter Freund ist, baten wir ihn um Hilfe. Er kam auch später und fand den Fehler. Mein Freund hat ein Kabel in der Wand (fast Decke) getroffen, die es auslösen, das die Sicherungen immer raus fliegen. Haben den Kabelkanal komplett abgemacht und der Elektriker fuchtelte noch etwas im Sicherungskasten herum und schon ging alles wieder. Jedoch meinte er, das man das Kabel in der Wand austauschen müsste, d.h. Wand aufklopfen und Kabel austauschen.
Wenn ich dran denke, wird mir schlecht, denn es wurde erst vor kurzem alles neu tapeziert und die Deckenleisten sind auch sehr teuer und so in dieser Art nicht mehr kaufbar, da diese noch vom vorigen Eigentümer sind aus dem Ausland gekauft. Kann man dies irgendwie umgehen, das man die Wand aufklopfen muss und das Kabel austauschen muss? Ich bekomm jetzt schon die Krise und möchte es wenn möglich umgehen irgendwie, denn man weiß ja nicht mal 100% welches der Kabel es ist und wo. Man weiß nur in welchem Bereich dies sein könnte und das wäre der obere Bereich (fast Decke) wo sich die Deckenleisten befinden.
Wie willst du ein kaputtes Elektrokabel in der Wand denn austauschen, wenn du die Wand nicht aufklopfst? Unsichtbar haut das nicht hin. Vielleicht kannst du die Tapete von oben ganz vorsichtig lösen und ein Stück nach unten hängen lassen, während der Elektriker das Kabel austauscht.
Was heißt in deinem Fall austauschen? Muss nur das Stück, wo es beschädigt ist, ausgetauscht werden? Ich kann mir allerdings vorstellen, dass das Kabel bis zur Anschlussstelle neu eingezogen werden muss. Es ist zwar sehr ärgerlich, aber bei Elektrik würde ich vorsichtig sein und schnell handeln. Hatte dein Freund denn keinen Schraubenzieher mit Prüffunktion?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173677.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur