PVC-Boden gesundheitsgefährdend?
Ich schaue ja hin und wieder auch in die Wohnungsanzeigen, weil es ja immer sein kann, dass dort die Traumwohnung schlechthin angeboten wird. Dort ist mir oft aufgefallen, dass die Wohnungen mit PVC -Boden vermietet werden. Neulich habe ich im Fernsehen gehört, dass 90% der PVC -Böden, die verkauft werden Schadstoffe enthalten, die über die Raumluft abgegeben werden. Es handelt sich, wenn ich mich noch recht erinnere um freies Vinylchlorid, welches wirklich Vergiftungserscheinungen verursachen kann. Angeblich gibt es kaum einen PVC - Boden, der diesen Schadstoff nicht enthält.
Nun frage ich mich, ob ein Vermieter darauf achtet und ob man nicht in eine Wohnung zieht, die vergiftet ist. Dann frage ich mich natürlich auch, warum sowas noch verkauft werden darf. Denn in dem Bericht wurde nur gesagt, dass man darauf achten soll, dass der Boden nicht der billigste Boden wäre, weil die billigen PVC -Böden auf jeden Fall schadstoffbelastet sind.
Ist das richtig so oder wird doch darauf geachtet? Sollte man wirklich nicht in einer Wohnung wohnen, in der neuer PVC liegt? Angeblich soll bei altem Boden die Gefahr nicht groß sein, weil der PVC nach einer gewissen Zeit ausdünstet und keine Gefahr mehr besteht, dass es gesundheitsschädlich ist.
PVC-Bodenbeläge enthalten heute angeblich kein DEHP mehr, weil es gesundheitlich gefährlich ist. Außer aus Erdöl bestehen die Bodenbeläge aus mehreren chemischen Zusätzen, Stabilisatoren und Weichmachern. Von Weichmachern hört man viel Ungutes. Die Beläge werden fast alle in Asien gefertigt und in Deutschland geprüft, bevor sie in den Handel kommen.
Interessiert sich jemand für einen solchen Bodenbelag, sollte er sowohl auf das CE-Zeichen achten als auch auf das „Ü“. Das von dir genannte Vinylclorid ist in den Böden verarbeitet. Nebenwirkung: Hämangiosarkom der Leber, starke Nebenwirkungen auf Kreislauf und Herz.
Vinylclorid wird durch Wärme bei Verarbeitung freigesetzt. In der verarbeitenden PVC-Industrie sind die Menschen mehr gefährdet als durch die Freisetzung aus dem Fertigprodukt. Zur Verarbeitung ist ebenso Copolymer enthalten, eine Verbindung auch aus Maleinsäure und anderen. Copolymer ist ebenso in Klebestiften!
Du hast recht. Je mehr der Boden ausdünsten kann, je ungefährlicher ist es für die Gesundheit. Ein neuer Boden muss also erst ausdünsten!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-173334.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1441mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur