Warum unterstützt Mac nur wenige Spiele?

vom 17.08.2015, 22:27 Uhr

Wer ein Gamer ist, wird das Problem kennen. Viele Spiele laufen nur unter Windows und Apple sowie Linux bieten nur für ganz alte Spiele Unterstützung an. Mittlerweile werden schon einige neue Titel auch für Mac herausgebracht, jedoch sind das nur ein Bruchteil der Spiele. Ich kenne viele Leute und es ist auch meine Meinung, dass wir sofort auf Mac umsteigen würden, wenn die Spiele endlich unterstützt würden, denn das System ist einfach besser als Windows. Was denkt ihr, warum unterstützt Mac fast keine Spiele? Die Hardware müsste doch eigentlich in diesen teilweise doppelt so teuren Geräten doch ausreichend sein.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Es ist nicht so, dass Mac keine Spiele unterstützt, sondern dass die Hersteller der Spiele kein OS X/Mac unterstützen. Die Gründe dafür sind ganz einfach. OS X hat einen Marktanteil von etwa 6-8%. Viele dieser Macs sind Firmenrechner für Grafiker, Designer und Entwickler, womit der effektive Anteil der Gamer-Macs noch einmal sinkt. Es ist also eine reine Kosten-Nutzen-Rechnung.

Zusätzlich läuft auf OS X kein DirectX, sondern nur OpenGL oder Metal, was die Entwicklungskosten für eine Portierung noch einmal erhöht. Windows kann zwar auch OpenGL, aber da sich unvorstellbar viele Windows-Nutzer keinen Grafik-Treiber installiert haben, der OpenGL richtig bedienen kann und die OpenGL-Features generell etwas hinter den DirectX-Features hinterher sind, genau wie die Treiber ebenfalls, ist es zwangsweise so, dass Spiele für Windows also DirectX unterstützen müssen, womit reine OpenGL-Entwicklung zur Senkung der Kosten effektiv ausgeschlossen ist.

» Malefactum » Beiträge: 132 » Talkpoints: 69,24 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^