Fogging- wer trägt die Kosten?

vom 02.02.2011, 14:32 Uhr

Hier Fogging- Das Grauen kommt in der Nacht und Fogging- wie am besten Reinigen? ist ersichtlich dass die Reinigung einer mit Fogging befallenen Wohnung sehr kostenaufwändig ist. Es wurde auch von Fällen berichtet wo die Wohnungen komplett entkernt werden mussten. Was das finanziell bedeutet kann sich ja jeder vorstellen, mit 20 000 Euro ist man da locker dabei. Die Gutachter werden ja auch nicht umsonst arbeiten und den Aufwand den man hat muss ja auch betrachten.

Mal angenommen Mieterin A wohnt in so einer betroffenen Wohnung, hat die Wohnung auch nur vertragsgemäß genutzt und bei der letzten Renovierung handelsübliche Farben verwendet. Gut, sie zündet sich gerne eine Menge Kerzen und ätherische Öllampen an während sie ihre Wohnung mit viel Sorgfalt putzt, aber so etwas gehört auch zu einem normalen Haushalt.

Welche Chancen hat A die Kosten dem Vermieter B aufzuerlegen? Auch eine Mietminderung bis zur vollständigen Beseitigung der Mängel müsste nach meinem Verständnis für A eigentlich möglich sein. Muss A oder B beweisen dass er nicht für Fogging verantwortlich ist?

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wenn Mieterin A die Wohnung schon länger bewohnt und nun eine Renovierung fällig war, hat Mieterin A doch bewiesen, dass sie die Wohnung ordnungsgemäß bewohnt. Ich finde die Frage nach Auferlegung der Kosten nicht richtig. Was bitte hat der Vermieter damit zu tun, wenn Mieterin A renoviert und dadurch die Wohnung vom Fogging befallen wird? Dass die Wohnung in Ordnung war, ist ebenso bewiesen durch die Mieterin A, die nicht erst seit gestern darin wohnt.

Hier ist die Frage, wer hat renoviert, A oder eine Anstreicherfirma? War es eine Anstreicherfirma, würde ich da nachhaken. War sie es selbst und hat die Farben gekauft, sollte der Hersteller der Farben sich dazu äußern. Da würde ich mir in beiden Fällen einen Rechtsanwalt nehmen. Aber B, der Vermieter, hat nichts damit zu tun.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^