Was tun, wenn der Computer im Sommer häufiger abstürzt?
Ich bin Studentin und benötige meinen Computer hauptsächlich dafür, um Recherchen zu machen, Präsentationen zu erarbeiten und Hausarbeiten zu schreiben. Aber auch für andere Hobbys nutze ich meinen Computer, beispielsweise zum Zocken. Ich zocke mit meinem Partner oder auch mal einfach so zwischendurch zum Entspannen.
Nun war es bei mir gerade am Wochenende auch so, dass mein Computer wegen der warmen Temperaturen häufig abgestürzt ist, was ich als ziemlich nervig empfunden habe. Da ist man gerade leidenschaftlich in einem Wettkampf und dann passiert sowas. Ist natürlich nicht so toll.
Es gab ja schon mal in den vergangenen Wochen eine richtige Hitzewelle, sodass mein Computer auch sehr häufig abgestürzt ist. Ich habe es dann so gemacht, dass ich mich dann eben tagsüber anders beschäftigt habe und abends an den Computer gegangen bin. Ich habe versucht durch nasse Handtücher in der Wohnung und Ventilatoren in einigen Ecken die Temperatur möglichst niedrig zu halten, was auch zwischenzeitlich gut geklappt hat. Aber irgendwann kam dann wieder der Moment und mein Computer ist wieder abgestürzt.
Ich finde es ziemlich nervenaufreibend, denn an warmen Tagen passiert es wirklich fast alle zwanzig Minuten. Irgendwann beschäftige ich mich dann halt irgendwie anders, wenn ich merke es hat keinen Sinn, den Computer noch einmal anzumachen. Stürtzt euer Computer auch häufiger ab, wenn es draußen sehr warm ist? Was macht ihr, um dem vorzubeugen?
Es gibt so genannte Coolpads, die das Notebook schützen können vor der Überhitzung. Eine Freundin von mir hat so ein Teil zu Hause und schwört darauf. Ich habe so etwas noch nicht zu Hause und kann nichts über die Effektivität berichten.
Das Problem hatte ich im letzten Sommer auch. Als es wärmer wurde, ist der PC abgestürzt, sobald ich etwas gespielt habe. Normales Arbeiten ging meistens aber. Ich habe dann die eine Seitenwand des PCs abgebaut und einen Ventilator davor gestellt, der mit voller Kraft in den PC gepustet hat und so die Grafikkarte etwas abkühlte. Mit der Methode konnte ich dann wieder stundenlang zocken, ohne dass er abgestürzt ist.
Inzwischen habe ich eine neue Grafikkarte mit extra großem Lüfter. Seitdem ich diese habe, kann ich auch ohne Ventilator vor dem PC spielen soviel ich will, ohne dass der PC schlapp macht. Also, sofern es sich bei deinem Computer um einen normalen Rechner handelt und du keine teure Grafikkarte kaufen willst (sofern es bei dir daran liegt, es kann ja auch an etwas anderem liegen) kann ich dir nur raten, mindestens eine Seitenwand des Gehäuses abzubauen und das Innenleben mit einem Ventilator zu kühlen.
Falls dich eine offene Seitenwand stört, kannst du auch einen zusätzlichen Lüfter kaufen, was aber teurer ist, als einfach den schon vorhandenen Ventilator davor zu stellen. Ist ja nur vorübergehend. Für einen Laptop gibt es schon recht günstig Kühlpads, auf denen man den Laptop abstellen kann, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Also es ist nicht normal, dass dein Computer im Sommer die ganze Zeit abstürzt. Kauf dir einen neuen. Wenn du eine andere Lösung haben willst, lasse dich von einem Experten beraten. Ich kann dir nur mal raten, deine Kühler anzugucken, ob alles gut funktioniert und lasse mal deinen Computer durchchecken von einem Programm oder von einem Experten.
Ich denke, dass deine Kühlung kaputt ist, da es bei dir nur im Sommer vorkommt und da es gerade in letzter Zeit immer so mega warm ist. Wenn jede 20 Minuten der Computer abstürzt und es an dem Tag auch noch warm ist, dann muss etwas an deiner Kühlung liegen.
Dein Computer schützt dich vor der Überhitzung und schaltet sich selber aus Sicherheitsgründen aus. Es gibt spezielle Computerprogramme, die deinen Computer nach Fehlern untersuchen. Lasse ihn da mal durchchecken, die werden auf jeden Fall etwas finden.
Also das dein Computer abstürzt hat definitiv nichts mit den Sommertemperaturen zu tun. Computer werden von selbst ungefähr 60 Grad heiß (auch heißer), bei rechenintensiven Sachen. Ich vermute eher dass dein Lüfter extrem zugestaubt ist und den Rechner deshalb nicht genug Luft bekommt.
Ich würde dir empfehlen mal den Lüfter anzuschauen und nach Staubablagerungen zu suchen. Wenn du Staub siehst mal mit dem Staubsauger rangehen und absaugen, natürlich wenn er ausgeschaltet ist also der ganze Rechner. Wenn du dich auskennst kannst du den Rechner auch aufschrauben und den Lüfter gegebenenfalls wechseln oder besser entstauben.
Du kannst ihn natürlich auch zum Fachhändler bringen, wenn du dich da nicht rantraust. Also mein Laptop läuft 24 Stunden am Stück einwandfrei. Falls du einen Laptop hast kannst du auch einen externen Laptopkühler kaufen, der den Lüfter deines Laptops unterstützt.
Für meinen alten Laptop habe ich so einen gekauft für 3.00 beim Tedi, den man einfach nur in einen USB Anschluss gesteckt hat, dass hat extrem geholfen. Ein Laptopkühler ist falls du dass nicht weißt wie ein Tablett in dem ein kleiner Ventilator eingebaut ist, wo man den Laptop dann drauf stellt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?