Wie viel Wert legt ihr auf fehlerfreie Texte im Internet?
Im Internet gibt es viele Menschen, die Homepages haben oder einfach Dinge verkaufen. Dabei ist es natürlich wichtig, sich möglichst gut zu präsentieren. Man kann ja wenig durch Qualität überzeugen, weil die man einfach keine Proben abgeben kann. Als Käufer kann man nichts anfassen oder ausprobieren und muss alleine auf das Erscheinungsbild des Verkäufers vertrauen bzw. sich dadurch ein Bild machen.
Was mir dabei häufig auffällt, ist, dass manche Homepages oder Texte von Verkäufern im Internet von Fehlern nur so überzogen sind. Manchmal sind es richtig Wortfehler und andere Male einfach nur sehr viele Zeichensetzungsfehler. Ich tue mich in den Fällen immer sehr schwer, dann noch auf der Seite zu bleiben oder bei einem Verkäufer einzukaufen. Wenn bei den Texten schon so schlecht gearbeitet wird, ist es unwahrscheinlich, dass die Qualität im Hinblick auf die anderen Dinge des Betreibers der Seite oder des Verkäufers gut sind.
Seht ihr das genauso, wie ich? Wie viel Wert legt ihr auf fehlerfreie Texte, wenn ihr im Internet unterwegs seid? Welche positiven oder negativen Erfahrungen habt ihr hier gemacht? Sollte man die Betreiber oder Verkäufer auf die Fehler in den Texten aufmerksam machen?
Ich bin bisher nie auf die Idee gekommen, Betreiber einer Seite auf Fehler aufmerksam zu machen, es sei denn, es handelte sich um Freunde.
Wichtig ist mir ein fehlerfreier Text in jedem Fall. Eine Homepage ist ein Aushängeschild und sollte einwandfrei sein. Tatsächlich empfinde auch ich schnell Misstrauen oder ich vermute mangelnde Professionalität, wenn ein Homepagetext vor Fehlern nur so strotzt.
Ich kenne jemanden, der macht für seine Firma selbst auf seiner Homepage Werbung, ist aber Legastheniker. Klar findet man da einige skurrile Fehler. Aber dafür habe ich Verständnis, weil ich weiß, dass die betroffene Person eine Krankheit hat. Und sein Beruf, für den er da Werbung macht, der hat zum Glück gar nichts damit zu tun, wie gut man schreiben kann. Von daher lässt mich das auch nicht an der Professionalität zweifeln. Und einen Profi-Texter oder Korrektor kann sich nicht jeder leisten.
Klar kann man ein gutes Rechtschreibprogramm darüber laufen lassen. Und ich wünsche es mir bei vielen Leuten wirklich immer wieder, dass sie ihre Texte von besserer Software kontrollieren lassen würden. Vor allem, wenn es bei denen wirklich um den Text als solches geht. Bei Blogs zum Beispiel. Aber wenn man eben selbst Leute kennt, die von Legasthenie betroffen sind, dann weiß man, dass die Rechtschreibung nicht bei jedem Menschen eine verlässliche Aussage darüber macht, wie klug oder gebildet jemand ist.
Wenn allerdings die Texte inhaltlich total schlecht sind und auch noch vor Rechtschreibfehlern strotzen, dann nervt mich das. Wer nichts zu sagen hat, soll Tagebuch offline schreiben und die Menschheit nicht mit Nonsense überfluten.
Nun ja ich sag mal so. Wenn man den Text noch lesen kann ohne sich bei jedem zweiten Wort zu fragen, hmmm was kann das wohl bedeuten?, geht das für mich in Ordnung. Ich meine Fehler sind menschlich und wenn mal zum Beispiel mal ein l zu wenig hat, weil man zu schnell schreibt oder ein Komma fehlt, ist das in Ordnung.
Generell finde ich aber Texte wo gänzlich jegliche Art von Satzzeichen auch Punkte fehlen nicht so ansprechend. Ich lese mir deshalb jeden Text den ich verfasse vorher nochmal durch und gucke auf die rot unterstrichenen Linien von meinem Google Chrome Browser oder Textverarbeitungsprogramm.
Ich meine das erwarte ich natürlich von niemandem auch zu tun, aber mein Motto wenn ich Texte schreibe ist halt: Schreib' deine Texte so, wie die, die du auch lesen möchtest aussehen sollen. Das war meine Meinung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1544mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?