Welche Pflanzen für Pflanzensteine

vom 01.03.2010, 15:05 Uhr

Wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft, wo das Grundstück was durchgehend von Pflanzensteinen eingefasst ist. Diese Pflanzensteine sind bisher noch nicht bepflanzt. Natürlich soll das in Zukunft nicht so bleiben. Leider habe ich bisher keine Ahnung, wie es sich mit der Pflanzenwelt außerhalb eines Blumentopfes verhält. Bisher habe ich noch nie einen Garten gehabt und musste mich nie mit solchen Dingen befassen.

Ich stelle mir vor, dass die Pflanzensteine mit einer Blume bepflanzt werden, die das ganze Jahr über halten und die ich dann nicht jedes Jahr neu bepflanzen muss. Außerdem hätte ich gern so ein Gewächs, was winterfest ist und im Sommer schön blüht und farbenfroh ist. Aber gibt es denn so eine Pflanze?

Wenn möglich sollte sie auch noch pflegeleicht sein. Also nicht, dass ich sie jede Woche dreimal gießen muss oder so. Aufgrund der Anzahl der Steine wäre es auch noch schön, wenn die Pflanzen in der Anschaffung nicht all zu teuer wären. Hat da jemand Ahnung von oder selbst Pflanzensteine und kann mir weiterhelfen?

» schokohaeschen » Beiträge: 187 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Also handelt es sich bei dir um eine Grundstücksbegrenzung mit Pflanzensteinen. Da bieten sich pflegeleichte Bodendecker an, wie zum Beispiel die Zwergmispel. Auch Efeu kannst du gut nehmen. Um das etwas aufzulockern, würde ich ein wenig Farbe dahinein bringen mit Phlox oder Margariten, Küchenschelle oder Akelei.

Pflanzen für eine Grundstücksbegrenzung, die nur von der Luft alleine wachsen und sich freuen, wenn sie mal Regentropfen mitbekommen, sind selten. Du hast zwar keine Lust, die Pflanzen zu gießen und möchtest dir möglichst wenig Arbeit machen, aber wenn du es schön haben möchtest, musst du dich etwas umstellen. Genau wie du täglich Durst hast, brauchen auch die Pflanzen Wasser.

Das besonders, wenn es sehr warm ist und die Sonne eventuell noch auf die Pflanzen scheint. Sie danken die das Wasser-geben mit einem schönen Wuchs. Pflegeleicht hat nichts mit dem benötigten Wasser zu tun. Nicht im Winter, aber im Sommer brauchen die Pflanzen auch etwas Dünger. So ungefähr einmal pro Woche. Wenn du gießt, nicht in der prallen Sonne, sondern morgens oder abends.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^