Avocado pflanzen - Tipps zur richtigen Pflege

vom 22.09.2009, 18:42 Uhr

Immer wieder versuche ich mich darin, normale Obstkerne zu pflanzen und dem Treiben zuzuschauen. Seit neuestem habe ich mit der Avocado Glück. Jahrelang wollte sie nicht, jetzt ist der letzte Versuch aber ausgetrieben und schon gute 20cm hoch. Meine letzte Avocado, die austrieb, stand ein gutes halbes Jahr, ward fast einen Meter hoch, hatte Blätter ohne Ende und ging dann gnadenlos ein. Dem möchte ich diesmal entgegenwirken.

Also, wie geht es jetzt weiter mit meinem Pflänzchen? Wieviel Sonne darf die Pflanze bekommen, eher nass halten oder weniger gießen? Soll ich düngen? Wenn ja, mit was? Welche Maße sollte der Topf haben, damit ich nicht so oft umtopfen muß? Ich möchte einmal Erfolg haben, nachdem mir letztens sogar die Kastanien und Eichen der Kinder eingegangen sind :evil:

Benutzeravatar

» merlinda » Beiträge: 530 » Talkpoints: 0,41 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Erst einmal such dir eine reife Avocado. Dann brauchst du Anzuchterde und einen Blumentopf, der den Kern nicht einengt, also Platz lässt zwischen Kern und Außenbegrenzung. Dann spülst du den Kern ab, dass er kein Fruchtfleisch mehr hat. Nun wird er mit weichem Papiertuch trocken gewischt, sonst fault er und setzt Schimmel an. In den Blumentopf kommen ein paar Tonscherben. Dann wird der Kern in die Anzuchterde gesetzt, etwa bis zu einem Drittel. Die Erde sollte immer leicht feucht sein.

Ein helles, warmes Zimmer wäre richtig. Wenn die Pflanze sich zeigt, braucht sie viel Helligkeit, aber keine direkte Mittagssonne. Bevor sie neu gegossen wird, sollte die obere Schicht trocken sein. Die Pflanze dankt es, wenn sie mehrmals am Tage leicht besprüht wird, weil sie eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht. Einmal im Monat erwartet sie etwas Dünger, aber nicht im Winter. Ich hoffe, du hast den gewünschten Erfolg.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^