Auswirkungen des EuGH Urteils gegen Google
Von dem Urteil des europäischen Gerichtshofes gegen Google habt ihr ja sicherlich schon etwas mitbekommen. Demnach hat jetzt jeder Mensch ein "Recht auf Vergessen" im Internet. Die Meinungen zu dem Urteil gehen erwartungsgemäß weit auseinander und von daher würde ich hier mal gern eine Diskussion anstoßen.
Wie findet ihr denn das Urteil und begrüßt ihr dieses vollumfänglich? Ist dieses überhaupt einzuhalten und durchsetzbar? Bringt dieses Urteil nicht auch womöglich massive Einschränkungen bei der Informationsfreiheit mit sich?
Informationsfreiheit ist sicher ein hohes Gut. Für mich endet das Recht auf diese Freiheit aber dort, wo die Persönlichkeitsrechte eines anderen Menschen beginnen. Ich denke, man sollte selbst entscheiden dürfen, ob und was über einen im Netz steht. Der EuGH hat nun einen Schritt in eine nach meinem Empfinden sinnvolle Richtung gemacht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238363.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1606mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1240mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1284mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?