Wie viel darf Wohnungsmiete Mietspiegel überschreiten?

vom 18.05.2014, 21:08 Uhr

Für jeden Ort gibt es ja einen ortsüblichen Mietspiegel. Gerade bei uns in der Gegend ist mir aufgefallen, dass sich kaum einer an den ortsüblichen Mietspiegel hält. Die Mieten sind oft fast doppelt so hoch wie der Mietspiegel sagt, was sie im Quadratmeter kosten sollten. Ist denn der Mietspiegel nur ein Richtwert? Muss sich da kein Vermieter dran halten? Wie viel darf die Wohnungsmiete denn Mietspiegel überschreiten? Ist eure Wohnung noch im Mietspiegel oder ist sie teurer?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Der Mietspiegel ist tatsächlich eine Orientierungshilfe. Allerdings greift strafrechtlich unter bestimmten Umständen der Begriff des Mietwuchers. Um unter Mietwucher zu fallen, müssen hinsichtlich der Miete und der Situation des Mieters bzw. des Wohnungsmarktes mindestens zwei Dinge erfüllt sein:

Erstens muss die Miete die ortsübliche Miete um mehr als 50 % übersteigen. Zweitens muss der Vermieter eine Zwangslage oder die Unkenntnis eines Mieters ausgenutzt haben, um an eine völlig überhöhte Miete zu gelangen.

Es gab auch schon Urteile, in denen Vermieter bei lediglich gut 20 % Übersteigung der ortsüblichen Miete verurteilt wurden, weil auf den zweiten der genannten Punkte mehr Gewicht gelegt wurde.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^