Anleitung: Marmelade selber machen

vom 18.04.2009, 00:14 Uhr

Meine Kinder sind ganz heiß auf Marmelade und essen sie jeden Tag, aber bei den gekauften Marmeladen ist immer sehr viel Zucker drin und ich dachte wenn ich die Marmelade selber machen könnte dann würde ich sie nicht so süß machen.

Wo gibt es gute Rezepte im Internet oder in Kochbüchern, die man leicht nachmachen kann. Es können auch ungewöhnliche Rezepte und Zutaten sein, das macht nichts!

» Pink Elephant » Beiträge: 24 » Talkpoints: 0,16 »



Ausgefallen werden Marmeladenrezepte durch die Verwendung ungewöhnlicher Kombinationen. Wobei das sicherlich öfters auch Ansichtssache ist. Manche finden Erdbeeren und Vanille als Kombination schon sehr ausgefallen.

Für die Marmeladenzubereitung brauchst du an sich nur Obst und Gelierzucker. Gelierzucker bekommt man mittlerweile das ganze Jahr über in fast jedem Discounter oder Supermarkt zu kaufen. Es gibt Zucker, den man 1 zu 1 mischt, aber es gibt auch andere Mischungsverhältnisse. Bei 1 zu 1 Gelierzucker nimmst du einen Teil Obst und einen Teil des Gelierzuckers. So kommen auf 500 Gramm Obst eben 500 Gramm Gelierzucker. Bei 2 zu 1 Gelierzucker nimmst du ein Kilogramm Obst auf 500 Gramm Gelierzucker.

Beim Obst kannst du nun variieren und kombinieren. Ich finde Pfirsich und Mango zum Beispiel eine tolle Kombination. Statt Pfirsiche kann man auch Nekatarinen verwenden. Zu Erdbeeren passt Vanille. Hier einfach Vanillemark dazu geben. Zu Pflaumen passen Äpfel und auch Marzipan und Zimt.

Du wäschst das Obst und putzt es oder entkernst es. Dann schneidest du das Obst klein. Das kleingeschnittene Obst gibst du nun in einen großen Topf. Da sollte noch reichlich Platz drin sein, da es gerne spritzt. Das kochst du nun auf. Eventuell ein klein wenig Wasser zugeben. Aber eigentlich zieht das Obst genügend Flüssigkeit. Dann gibst du den Gelierzucker dazu und kochst die Masse noch ein paar Minuten.

Ich mache dann gerne eine Gelierprobe. Dazu gebe ich ein wenig der Masse auf einen Unterteller. Geliert der und wird fest, ist die Marmelade fertig. Wenn die Masse zu weich wird, lieber noch ein wenig Gelierzucker dazu geben und noch mal kochen lassen. Wenn man nun eine feine Marmelade will, püriert man die Masse oder gibt sie durch ein Sieb. Wenn man sie durch ein Sieb gibt, lieber noch mal kurz aufkochen und eine Gelierprobe machen. Nun die Masse in saubere und ausgespülte Gläser geben, die sich gut verschließen lassen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^