Schlutzkrapfen machen & einfrieren

vom 20.09.2008, 04:34 Uhr

Ich habe mir und meinem Freund gestern Schlutzkrapfen gemacht. Die Schlutzkrapfen, im Dialekt auch liebevoll "Schlutzer" genannt, sind ein typisches Gericht der regionalen Küche, mit Wurzeln im Pustertal – Südtirol. Ich mache sie natürlich mit der Hand und der Hilfe meiner Nudelmaschine. Da dieses Gericht sehr viel Arbeit bereitet, mache ich meistens mehr, damit man sie auch am nächsten Tag noch essen kann.

Meine Frage ist, ob man diese Schlutzkrapfen vielleicht auch einfrieren kann? Bevor ich das mache, wollte ich euch lieber mal fragen, denn es wäre sehr schade, wenn sie dann kaputt gehen würden. Meine Angst ist, dass der Teig beim Einfrieren bricht, oder zusammen klebt, habt ihr eine Idee?

» Trinkhalm » Beiträge: 155 » Talkpoints: 0,16 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Sind Schlutzkrapfen so was ähnliches wie Maultaschen? Also ein gefüllter Nudelteig? Maultaschen kann man auf alle Fälle einfrieren. Das ist bei Maultaschen kein Problem. Wenn deine Schlutzkrapfen auch nur ein Nudelteig mit einer fleischhaltigen Füllung ist, dürfte dem Einfrieren nichts im Wege stehen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^