Stehlen und nutzen von fremden Videos bei YouTube erlaubt?
Ich schaue mir bei YouTube gerne Dokumentationen an, dabei ist mir aufgefallen das Qualitativ hochwertige Dokumentationen teilweise in absolut unbekannten Kanälen angeboten werden die selber keinerlei Bezug zur eigentlichen Doku haben, z.B. die Dokumentation ist von BBC oder vom Discovery Channel, der Kanal aber von XY.
Soweit wäre das nicht weiter schlimm, es wird aber Werbung vor der Doku und während der Doku eingespielt, d.h. der Kanal XY hat Einnahmen mit fremdem Videomaterial gemacht, an dem er kaum irgendwelche Rechte haben dürfte.
Ist das erlaubt vom Fernseher diese Dokumentationen aufzunehmen und dann in seinem YouTube Kanal zu zeigen oder muss man sich diesen Aufwand gar nicht machen und kann direkt bei YouTube klauen und verdienen?
Legal ist das sicherlich nicht, das fällt ziemlich sicher unter Urheberrecht. Neu sind solche Praktiken bei Youtube ja aber nicht. Wer kennt nicht die tausend Musik-Videos, die irgendein User, der sich selbst wohl als Fan bezeichnet, in seinen Kanal hoch lädt, ohne dafür die Rechte zu besitzen?
Auch andere Videos bei Youtube werden gern kopiert und verteilt. Reviews, witzige Videos, ganze Serien und Filme und was man da nicht noch alles so findet. Das ist natürlich alles nicht erlaubt.
Die wenigsten dieser Videos werden irgendwie geahndet oder entfernt. Hier und da findet man mal gesperrte Videos, weil die Rechteverwerter wie UMG, Sony oder die GEMA die Sperrung der Videos gegenüber Youtube eingefordert hat. Das stört natürlich sehr viele Videos und ich sehe in Chats immer wieder, dass sich Leute beschweren, dass ein Video von der GEMA blockiert wurde, aber letztlich ist es richtig so, der Künstler bekommt von Youtube auf diese Weise ja kein Geld und im Gegenteil bekommt am Ende der illegale Uploader durch geschaltete Werbung Geld dafür.
Erstmal danke für die Antwort Malefactum, hast du einen Hinweis auf die Strafen vergessen oder kommen die Diebe in der Regel ungestraft davon? Es kann ja irgendwo nicht sein das sich jemand mit dem Material anderer einen Gewinn ermogelt und damit quasi unbehelligt abzieht.
Nun, Youtube selbst wird da keine Strafen verhängen, außer den entsprechenden Nutzer zu sperren. Zivilrechtlich kannst Du natürlich wegen Verletzung des Urheberrechts verklagt werden und da reichen die Strafen von ~500€ für eine Abmahnung durch einen Anwalt bis hin zu 5 Jahren Gefängnis durch ein Gerichtsurteil, wenn ich mich richtig erinnere.
Autsch, ok das sind dann doch schon böse Sachen die einen für ein wenig Dokumentationen Diebstahl erwarten können, wobei man dann ja quasi direkt und mittendrin eine Dokumentationen über deutsche Gefängnisse machen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1542mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1605mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2630mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?