Zaun neu streichen

vom 29.06.2009, 15:32 Uhr

Wir haben zuhause im Garten einen Zaun, der wieder einmal gestrichen werden müsste. Er ist aus Kiefern-Holz und die Farbe wird langsam etwas heller, als sie einmal war. Das ist auch eigentlich logisch, denn durch den ganzen Regen und die Natur wird die Farbe meines Wissens ein bisschen beeinflusst. Nun habe ich wie schon gesagt, vor den Zaun neu zu streichen, Farben habe ich auch schon entschieden, aber ich kann mich nicht für die Richtige Farbenart entscheiden, da ich noch nie einen Zaun gestrichen habe.

Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen, die möglichst lange hält? Gibt es auch Farben, die niemals bleichen?

Benutzeravatar

» Dominik12 » Beiträge: 1689 » Talkpoints: 7,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Nicht mehr lebendes Holz, das weder verfaulen noch verwittern soll, braucht gegen UV-Strahlen, Nässe und Schädlingen einen besonderen Schutz. Schimmelpilze verfärben das Holz und zerstören den Anstrich. Dann kann sich Fäulnis bilden, die das Holz faul und brüchig werden lässt.

Steht der Zaun an der West - Südseite, muss in kürzeren Intervallen gestrichen werden, weil das die Wetterseite ist. Wenn du am Anstrich schon merkst, dass gestrichen werden muss, solltest du das schnell machen. Am besten nimmst du eine Dauerschutzfarbe für einen neuen Anstrich.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^