Gäste im eigenen Bett oder das der Kinder schlafen lassen?

vom 21.12.2012, 14:23 Uhr

Für Gäste haben wir bisher immer die Lösung gehabt, dass wir aufblasbare Matratzen in die Kinderzimmer gelegt haben. Die Kinder wurden dann in die Kinderzimmer verteilt oder schliefen dann teilweise bei uns im Zimmer mit. In den Betten der Kinder oder in meinem bzw. dem Bett von meinem Mann und mir haben wir noch nie Gäste schlafen lassen. Ich würde niemals wollen, dass jemand in den Betten der Kinder oder in meinem Bett schläft. Die Kinderbetten sind auch noch zu klein oder sind Hochbetten, die für Erwachsene nicht geeignet sind.

Lasst ihr eure Gäste wirklich in euren Betten schlafen? Ich könnte das nicht und ich kann nicht mal sagen, warum. Aber ich hätte ein komisches Gefühl, wenn ich dann wieder in mein Bett muss und ein anderer Mensch hat dort gelegen. Dass ich andere Bettwäsche für Gäste habe ist selbstverständlich. Aber in mein Bett oder in die Betten meiner Kinder kommt kein Gast. Wie seht ihr das?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn bei uns ein Gast schlafen würde, wäre es Verwandtschaft und diese würde ich durchaus in meinem Bett schlafen lassen. Ich finde das höflich und außerdem bezieht man ja dafür auch das Bett neu. Für mich ist das Schlafen fremder Personen in meinem Bett nicht schlimm. Als ich noch nicht mit meinem Partner zusammengewohnt habe, hat er auch oft seine Eltern in unserem Bett schlafen lassen. Ich finde das absolut in Ordnung. Ich ekel mich ja nicht vor den Personen, also brauche ich es auch nicht, wenn sie in meinem Bett liegen.

Wenn ein Gast auf einer Luftmatratze schlafen müsste, hätte ich ein wirklich schlechtes Gewissen in meinem Bett. Das soll jetzt nicht gegen dich gerichtet sein, aber ich empfinde es eben so. Die Dinger sind ja auch nicht besonders bequem.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


@Ramones: Es sind keine typischen Luftmatratzen. Diese Matratzen haben die Größe eines Doppelbetts und sind auch hoch. Sie sehen aus wie eine normale Matratze. Sie haben auch mehrere Luftkammern und sind sehr bequem und ich habe kein schlechtes Gewissen. Es zwingt ja keiner einen hier zu übernachten. Wir wollen ja nur, dass die Leute kein Hotelzimmer beziehen müssen.

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich lasse auch keine Gäste in unserem Bett schlafen. Das käme mir komisch vor und ich möchte das auch nicht. Selbst wenn ich für die Gäste andere Bettwäsche und Bettdecken verwende schlafen sie trotzdem auf meiner Matratze und das mag ich nicht. Auch nicht im Bett meiner Tochter. Da muss es einfach eine andere Lösung geben.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich lasse auch keine Gäste in unserem Schlafzimmer schlafen. Ich würde mich da auch irgendwie unwohl fühlen, wenn ich ehrlich bin. Ich kann aber auch nicht in fremden Betten schlafen. Ich habe vor knapp 4 Jahren (damals war ich schwanger) sozusagen den Hundesitter gespielt, also meine Mutter in Urlaub gefahren ist. Damals habe ich dann eben auch mit meinem Mann in ihren Schlafzimmer übernachtet, weil es einfach keine andere Möglichkeit gab. Der Hund sollte ja auch nicht die gesamte Zeit alleine sein. Ich habe mich da auch irgendwie seltsam gefühlt. Kann aber auch sein, dass ich da schon ein wenig empfindlich bin.

Wir haben eigentlich sehr selten Gäste, die bei uns übernachten. Morgen kommt aber meine Schwester aus Hamburg zu Besuch und sie wird dann eben auf der Couch übernachten. Ihr macht das auch überhaupt nichts aus. Bei meiner Schwester würde ich sogar noch eine Ausnahme machen, da sie derzeit schwanger ist. Sie könnte dann auch in meinem Bett schlafen, auch wenn ich das eigentlich nicht so gerne habe. Da die Couch aber für zwei Leute zu klein ist, werde ich mit meinem Mann eben in unserem Bett schlafen. Die Couch ist aber relativ bequem und man hat auch genügend Platz, so dass ich da auch kein schlechtes Gewissen haben muss. Das hat ja auch nichts damit zu tun, dass ich nicht gastfreundlich wäre oder ähnliches, aber unser Bett (und das Bett unseres Kindes) ist für Gäste einfach tabu!

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Bei uns haben Gäste ähnlich wie bei dir auch noch nicht in unserem Bett geschlafen. Unser Sohn ist noch klein und schläft im Gitterbett, sodass dies auch ausfällt. Aber selbst wenn er schon ein normales Bett hätte, wäre dies keine Option für mich. Ich bin der Meinung unsere Betten ist etwas Privates und da hat auch niemand anderes etwas drin verloren. Wir haben bis jetzt genau wie du aufblasbare Matratzen genommen. Außerdem haben wir eine sehr große Couch, sodass auch dort noch jemand schlafen kann. Bis jetzt hat sich niemand beschwert, daher gehe ich davon aus, dass dies für alle Beteiligten so in Ordnung war.

» Lady86 » Beiträge: 671 » Talkpoints: 12,73 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Meine Eltern dürfen gerne bei uns im Bett schlafen, wenn sie hier zu Besuch sind und keine Ferienwohnung haben. Bisher ist das allerdings erst ein Mal vorgekommen, da sie meist zu dritt oder fünft hier im Urlaub sind und dann ist ein normales Ehebett einfach zu klein, ebenso wie unsere Wohnung dann für 7 Personen zu klein ist. Daher mieten sie sich dann immer eine Ferienwohnung und jeder hat so seine Ruhe.

Jemand anderen als meine Eltern würde ich aber auch nicht in unserem Bett schlafen lassen. Dafür haben wir extra eine Gästematratze, die man aufblasen kann. Und Platz ist auch genug in der Wohnung, so dass man auch nicht das Zimmer teilen müsste. Aber für meine Eltern mache ich da gerne eine Ausnahme, immerhin darf ich dort ebenfalls in einem der Betten schlafen, wenn ich dort zu Besuch bin und mein Mann ebenfalls.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Es kommt recht selten vor, dass ein Gast bei mir übernachtet, aber ich hätte dann kein Problem damit, diesen in meinem Bett übernachten zu lassen. Wenn ich schon einen Gast einlade, dann möchte ich auch, dass er es so bequem wie möglich hat. Deswegen würde ich auf jeden Fall anbieten, für eine oder zwei Nächte auf mein Bett zu verzichten und selber auf einer Gästematratze zu übernachten. Es ist ja klar, dass man das Bett frisch für den Gast bezieht und die Bettwäsche später wieder wäscht. Deswegen sehe ich eigentlich kein Problem dabei.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich sehe das ähnlich, und im Bett der Kinder finde ich ist auch keine Lösung. Diese Luftbetten sind ja denke ich ganz komfortabel, oder es gibt ja auch diese aufklappbaren Gästebetten.

Im Schlafzimmer würde ich nicht gerne einen Gast übernachten lassen, ich finde ebenfalls, dass das irgendwie eigenartig ist, das ist doch irgendwie etwas intimes. Ich persönlich lasse Gäste auch mal auf der umklappbaren Couch übernachten, eine Schlafcouch ist wirklich eine feine Sache, wobei auch diese Luftbetten komfortabel sind, nur finde ich das Aufblasen bzw. Aufstellen platztechnisch etwas problematisch, ich hätte schlichtweg den Platz für so ein Riesenteil gar nicht in der Wohnung.

Benutzeravatar

» netti78 » Beiträge: 3238 » Talkpoints: 18,35 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^