Für Webspace bezahlen oder lieber kostenlos nutzen?

vom 22.07.2015, 11:58 Uhr

Wer eine Homepage erstellen will und dafür nicht auf die sogenannten Baukästen zurückgreifen will, der braucht einen Webspace. Es gibt tausende Anbieter und jeder hat ein komplett anderes Angebot. Daneben gibt es aber auch oftmals kostenlose und größere Webspace, für die man nichts bezahlen muss.

Gerade für private Homepages, die nicht 24/7 ununterbrochen zur Verfügung stehen müssen ist das ideal. Ich nutze selber einen kostenlosen Webspace und bin sehr zufrieden. Bezahlt ihr für den Webspace oder nutzt ihr auch einen sogenannten Paidhoster?

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bascolo hat geschrieben: Bezahlt ihr für den Webspace oder nutzt ihr auch einen sogenannten Paidhoster?

Ich habe schlechte Erfahrungen mit kostenlosem Webspace und Foren usw. Ich bezahle lieber ein paar Euro für php und xysql und habe die Kontrolle. Beste Erfahrungen habe ich mit Loomes und Allinklusive gemacht.

Benutzeravatar

» grottenolm » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,26 »


Du musst dich halt fragen, ob du weebly oder so etwas in der Art von den kostenlosen Webseitenersteller haben willst. Zur Alternative kann ich dir wixx.com empfehlen. Du kannst aber auch, wenn du keinen weiteren Namen in deiner Webseite haben willst, eine dir selber erstellen und du musst monatlich dafür Geld bezahlen. Du musst halt entscheiden wofür und warum du die Website brauchst.

Dann kannst du entscheiden, ob kostenlos oder kostenpflichtig besser ist. Wenn fast niemand auf deine Seite zugreifen wird, dann kann ich nur sagen nehme dir die kostenlosen Webseiten erstmal zum Anfang. Wenn irgendwann deine Website gut besucht ist, kannst du noch immer sagen, dass du eine bessere kostenpflichtige Internetseite haben willst.

» Kevin-der-BozZ » Beiträge: 149 » Talkpoints: 37,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich selbst nutze gar keinen Webspace, allerdings bin ich der Meinung, dass man dafür nicht bezahlen sollte. Das Internet gehört der Allgemeinheit. Deswegen sehe ich nicht ein, dass dafür dann auch noch Geld gezahlt werden muss. Die kostenlosen Angebote sind mittlerweile auch so gut, dass man gar kein Geld mehr zahlen muss, wenn man es für den privaten Verbrauch benötigt.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^