Zur Suppe ein kaltes Getränk brauchen?
Die meisten kennen Suppen und essen sie auch ab und an. Es kommt eben auf den Geschmack an und wie sehr das einzelne Individuum Suppen mag und isst. Ich habe auch schon beobachten können, dass manche Menschen zu ihrer Suppe ein kaltes Getränk haben möchten und andere eben komplett darauf verzichten mit der Begründung, dass eine Suppe ja genug Flüssigkeit habe und man dazu nicht auch noch was trinken müsste.
Bei mir ist das offen gesagt sehr unterschiedlich und es kommt immer auf die Art der Suppe an und wie heiß sie ist. Wenn sie zu heiß ist und ich da keinen Schluck Milch untermischen möchte, dann trinke ich dazu auch mal kaltes Wasser, aber auch nicht immer.
Wie ist das bei euch? Braucht ihr zur Suppe immer ein kaltes Getränk oder verzichtet ihr ganz darauf? Warum ist das so?
Normalerweise trinke ich beim Essen schon immer etwas, aber bei einer Suppe ist es meistens so, dass mir in der Suppe schon genug Flüssigkeit enthalten ist und dass ich dann nichts dazu trinke. Ich brauche dann auch nicht ein kaltes Getränk als Gegenpart zur warmen Suppe. Nur bei einem Eintopf trinke ich auch gerne etwas dazu, weil mir ein Eintopf meistens nicht flüssig genug ist und alleine nicht ausreicht.
Ich bin nun nicht so der Suppen-Fan, esse aber durchaus auch ab und zu eine Suppe. Für mich gehört zu einer Suppe jedoch immer ein kaltes Getränk und ohne könnte ich gar nicht. Irgendwie kommt es mir sogar so vor, als würde ich beim Essen von Suppe sogar noch mehr Durst haben, als beim Essen irgendwelcher anderer Speisen.
Für mich ist eine Suppe kein Getränk, sondern eine richtige Mahlzeit. Und zu richtigen Mahlzeiten brauche ich einfach etwas zu trinken. Eine Suppe löscht bei mir keinen Durst. Stattdessen habe ich da immer das Bedürfnis, etwas zu trinken.
Ich bin aber auch so aufgewachsen, dass es zu jeder Mahlzeit immer ein Getränk gab, eben auch zu Suppe. Ich war richtig schockiert, als ich vor einigen Jahren dann einmal zufällig erfahren habe, dass einige Eltern ihren Kindern bei Suppe das Getränk verweigern, da sie dann nicht mehr so viel essen würden und die Suppe ja schon genügend Flüssigkeit hätte. Das kenne ich gar nicht so und ich würde dann ehrlich gesagt auch nur ungern fertig essen, wenn ich kein Getränk hätte.
Das kommt bei mir immer auf die Suppe an, aber grundsätzlich trinke ich beim essen immer etwas und das ist bei Suppen auch nicht anders. Für mich sind Suppen eine Mahlzeit welche den Hunger, aber nicht den Durst stillen. Bei ziemlich flüssigen Suppen könnte ich diese noch ohne Getränk essen, aber bei diesen dickflüssigeren Suppen brauche ich schon mein Getränk. Zudem brauche ich eben etwas kaltes zum Trinken als Kontrast zu den warmen Speisen, und eine Suppe wird normalerweise eben nicht kalt serviert.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1484mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 846mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?