Immer bei anderen essen aber selbst nie einladen?
Eine Freundin von mir war früher recht häufig bei mir zu Besuch. Ich hatte manchmal das Gefühl, dass sie schon fast bei mir wohnt, was mich aber nie gestört hat, da wir immer gute Freundinnen waren.
Irgendwann ist mir allerdings aufgefallen, dass sie immer bei mir mit isst, was ich auch in Ordnung fand. In der Schule war es dann allerdings auch so, dass sie häufig Essen von mir haben wollte, selbst aber nie etwas abgegeben hat. Ich habe das damals auf ihre Situation Zuhause geschoben und das so akzeptiert.
Wir sind auch heute noch befreundet und jeder verdient sein eigenes Geld, dennoch hat sich das nie geändert. Sie ist immer noch so, mittlerweile stört es mich aber schon und auch wenn ich es schon öfters angesprochen habe, ändert sich daran nichts, weshalb ich meine Einladungen auch minimiert habe.
Kennt ihr auch solche Personen? Falls ja, wie geht ihr mit diesen um? Kennt ihr auch die Gründe für ein solches Verhalten?
Also ich esse eigentlich ganz gerne bei anderen, lasse mich gerne bekochen und nehme Einladungen zum Essen in der Regel freudig an. Dabei käme mir aber nicht in den Sinn, meinerseits jemanden zu mir zum Essen einzuladen.
Zum einen kann ich einfach nicht kochen. Ich schaffe es regelmäßig, dass mir sogar die Nudeln anbrennen (kein Scherz!), da würde mich das Kochen mit mehreren Töpfen, unter dem Druck des Gelingens eines Gastes wegen, nur maßlos überfordern und mit großer Wahrscheinlichkeit im Chaos enden.
Zum zweiten bin ich für Besuch nicht eingerichtet. Ich besitze nicht einmal zwei Teller, sondern nur einen. Insofern scheint es mir völlig abwegig, jemanden zum Essen einzuladen.
Ich kann aber nachvollziehen, wenn Leute davon genervt sind, wenn man sich regelmäßig bei ihnen durch futtert und selber keinen Finger krumm macht, eine etwaige Gegenleistung zu erbringen. Wenngleich ich nicht finde, dass man sich für Einladungen zwangsläufig revanchieren muss, lade ich andere Leute dann hin und wieder zum Essen im Restaurant ein.
Wenn dich das Verhalten deiner Freundin nervt und Gespräche nichts gebracht haben, dann kann es in meinen Augen auch nur die Konsequenz geben, dass du sie einfach nicht mehr einlädst. Dann muss man eben andere Dinge machen, die kein Nervpotential haben, wenn man sich sehen will.
Ganz ehrlich? Ich würde deine Freundin nach dem ersten Mal gar nicht mehr einladen. Ich bin nämlich für ein Gleichgewicht und achte da sehr drauf, dass man sich abwechselnd trifft also mal bei mir zu Hause oder bei meiner Freundin zu Hause aber nicht chronisch nur bei einem.
Denn der Gastgeber hat den Aufwand, alles sauber zu haben und zu kochen bis der Gast da ist während der Gast die Anfahrt auf sich zu nehmen, die je nach Distanz und Transportmittel auch nicht unterschätzt werden sollte.
Wenn man sich nicht zu Hause treffen möchte, kann man sich auch an einem neutralen Ort treffen, ein Cafe beispielsweise wo jeder für sich selbst bezahlt. Damit ist das Problem dann gelöst.
Ich verstehe es gut, dass du von dem Verhalten deiner Freundin genervt bist. Wenn du sie schon darauf angesprochen hast, wie hat sie denn dann reagiert? Hat sie es eingesehen, dass es unfair ist, wenn sie immer bei dir isst und sich dafür nicht mal revanchiert? Oder hat sie es abgestritten, dass es so ist? Ich muss sagen, dass ich in so einem Moment dann diese Freundin nicht mehr einladen würde.
Ich bin nicht der Meinung, dass man jede Einladung sofort erwidern muss, aber es sollte schon ein Geben und Nehmen sein, was sich zumindest so halbwegs ausgleicht. Und darum würde ich einfach mal schauen, was passiert, wenn ich diese Freundin nicht mehr einlade. Dann wird es sich ja zeigen, ob sie sich weiterhin noch meldet, oder ob es ihr nur um die Einladungen ging.
Ich würde mich an deiner Stelle nun auch ausgenutzt fühlen. Ich finde es gar nicht schlimm, wenn man öfter bei anderen isst, gerade dann, wenn man sehr gut miteinander befreundet ist. Ich finde auch nicht, dass die Einladungen immer perfekt im Gleichgewicht liegen müssen. Wenn der eine nun öfter beim anderen isst, als der andere, dann ist das nicht gleich schlimm. Man kann sich ja anderweitig revanchieren.
In deinem Fall wäre mir das aber zu viel. Wenn es wirklich immer so ist, dass sie sich quasi bei dir durchschnorrt und du nie etwas bekommst, dann ist das nicht fair. Immerhin verdient deine Freundin nun doch auch selbst Geld, so dass es daran nicht liegen kann. Von daher musst du dir das auch nicht weiter gefallen lassen, vor allem dann nicht, wenn sie es nicht einmal einsieht, dich wenigstens irgendwo außerhalb von zu Hause zum Essen einzuladen.
Wenn deine Freundin wieder einmal bei dir isst, solltest du so frech sein und mit einem Augenzwinkern anmerken, dass du das nächste Mal dann eben bei ihr isst und ob sie denn schon weiß, was sie dann zubereiten möchte. Ansonsten muss ja auch nicht immer zwangsläufig beieinander gegessen werden. Es reicht doch, wenn du sie zu Kaffee und Kuchen einlädst. Es muss ja nicht immer eine richtige Mahlzeit sein. Ansonsten könnte man sich ja auch in der Stadt treffen und gemeinsam etwas essen gehen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1484mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 846mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?