Undichte Decke
Letztens war es so, dass es eine lange Regenzeit gab, also es regnete ungefähr eineinhalb Wochen lang ununterbrochen, was jetzt extrem klingen mag, aber der Wahrheit entspricht. Unser Haus hat ein Flachdach, also keine Ziegel, sondern ein flaches, mit Kies gefülltes Dach. Ich weiß bei diesem nicht wirklich, wie das Wasser abläuft, aber ich vermute, dass dafür die Rohre da sind, die bei jedem Balkon durchgehen.
Nun schauten wir alle Fern, und auf einmal bemerkte ich, dass ein Riss in der Decke war, kein großer, aber eben ein verfärbter, und es tropfte Wasser daraus! Wir holten sofort unsere Eimer, die wir hatten, und fingen das Wasser damit noch rechtzeitig auf. Meine Eltern riefen sofort bei einem Handwerker an, welcher auch vorbeikam, und es ersteinmal untersuchte.
Dann kam er zu dem Entschluss, dass der Balkon von unseren Nachbarn über uns das Wasser nicht ablaufen ließ, also nichts wie hoch zu den Nachbarn und gefragt, ob wir uns das mal anschauen dürften. Und tatsächlich, der Balkon war so gut wie unter Wasser. Die Handwerker reparierten den Abfluss jedoch zum Glück recht schnell, wir strichen den Riss in unserer Decke mit wasserfester Farbe und gut war's.
Jedoch habe ich jetzt Bedenken, ob der Abfluss nicht wieder kaputt gehen könnte. Habt ihr eine Idee oder einen Tipp, was man machen könnte, um dem kaputten Abfluss vorzubeugen? Denn es ist wahrscheinlich auch so, dass das Wasser in die Wand einzieht, wenn es sogar durch die Wand geht.
Da dürfte eine ziemliche aufwändige Balkonsanierung notwendig sein. Ich schätze, dass das Wasser durch Haarrisse in der Betondecke langsam nach unten zieht und sich einen Weg sucht. Bestimmt muss die obere Betonschicht runter und alles neu gemacht werden. Das würde ich mal von einer Fachfirma überprüfen lassen. Aber vielleicht habt ihr Glück und es war nur ein Rohr verstopft durch Blätter oder so.
Du schreibst nicht was an dem Abfluss genau kaputt war. Aber da das Wasser gar nicht abgelaufen ist, vermute ich, dass der Abfluss einfach nur verstopft war. Und da hilft nur Vorsorge. Zum einen sollte man den Abfluss mit einem entsprechenden Sieb abdecken, dass schon mal weniger Schmutz eindringen kann. Und dann sollte regelmäßig geprüft werden, dass der Abfluss wirklich frei von Schmutz ist, damit das Wasser auch abfließen kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-31446.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3628mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4680mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6185mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen