So bleiben Fensterleder weich
Viele benutzen zum Fensterputzen oder Spiegel polieren ein Fensterleder. Damit lassen sich auch sehr gut Streifen weg wischen. Das Problem was man danach hat ist allerdings, dass das Fensterleder oft die Eigenschaft hat, dass es beim Trocknen hart wird. Dies kann man allerdings vermeiden, wenn man das Fensterleder nach der Benutzung gut auswäscht und dann noch mal kurz mit einer Lösung aus Salz und Wasser nachspült. Anschließend zum trocknen aufhängen.
Wofür Salz nicht alles gut ist. Das ist mir neu, ein Fensterleder mit Wasser und Salz auszuspülen. Ja, es wird tatsächlich hart. Ich wasche es immer direkt nach dem Putzen mit warmem Wasser aus. Ich habe auch schon gehört dass man das Fensterleder in ein Schraubglas tun soll und zuschrauben, dann soll es auch weich bleiben. Das habe ich aber noch nie ausprobiert, denn ich könnte mir denken, dass es müffelt, wenn es aus dem Glas genommen wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-25142.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3627mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4680mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6184mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen