Poolpflege: wie intensiv betreibt ihr sie?
Immer mehr Leute haben in ihrem Garten so einen zumindest kleinen Pool. Mein Thread hier richtet sich auch eher an diese klassischen aufgestellten Pools, die nicht besonders groß sind. Gemeint sind diese klassischen Pools die es zu Saisonbeginn oft auch bei Aldi und Co im Angebot gibt, mit einer Wassertiefe von etwa 80 bis 90 cm und einem Durchmesser von sagen wir einmal rund drei Meter. Nur so als ganz grobe Angaben.
Wie intensiv ist da bei euch die Poolpflege? Was verwendet ihr dafür so alles? Ich nehme einmal an, eine Wasserpumpe mit Filter oder so? Wie vermeidet ihr ein zu starkes Verschmutzen des Wassers, beziehungsweise wie haltet ihr das Wasser möglichst rein? Durch chemische Zusätze? Welche? Wie oft?
Wird bei so einem Pool während einer klassischen Sommersaison das Wasser mehrmals gewechselt oder kann man es durch Filter oder was auch immer ohne Wechsel über den Sommer bringen?
Ich habe einen ähnlichen Pool. Es gibt ja neben den normalen Filtern mit Sand auch noch einige Zusätze, welches das Wasser ein wenig von Algen schützen, das empfehle ich jedem. Zusätzlich habe ich aber auch noch eine Plane über den Pool gespannt, wenn ich ihn längere Zeit nicht nutze, das verhindert doch einigermaßen den Schmutz, jedoch werden Algen gefördert, daher der Zusatz. Ansonsten vielleicht einfach noch mit einem Fischnetz für Aquarienfische durch den Pool fahren und da bleibt doch auch einiges hängen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2389mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?