Warum gibt es kaum Haifisch zu kaufen?

vom 26.07.2015, 17:46 Uhr

Im Urlaub habe ich heuer zum ersten Mal Haifisch gegessen. Ich habe ihn geschmacklich sehr lecker empfunden und besonders toll ist natürlich auch, dass ein Haifisch keine feinen Gräten hat.

Nun wollte ich zu Hause auch einmal Haifisch machen und habe diverse Geschäfte durchforstet, auch welche mit einer eigenen Fischtheke, aber nirgends gab es Haifisch. Warum eigentlich? Am Transport wird es denke ich nicht unbedingt liegen, weil es gibt genügend andere Meeresfische, die ebenso nach Österreich transportiert werden.

Habt ihr schon einmal in Österreich oder Deutschland Haifisch gekauft? Wo gab es den? Ein spezielles Fischgeschäft gibt es in meiner Nähe leider nicht. Das wäre sonst eventuell noch eine Möglichkeit.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Erstmal nur so zur Information Haifische sind gefährlich und niemand will sein Leben dafür verschwenden. Haifische können trotz High-Tech noch immer gefährlich sein. Außerdem schmeckt Haifisch ja nicht anders als die anderen Fische oder? Wenn nicht vielleicht such doch mal im Internet nach Haifische zum Essen. Du könntest ja im falschen Gebiet sein, wo Haifisch nicht so beliebt ist. Am allerbesten suchst du dir für deinen nächsten Urlaub ein nettes Land aus, wo man gerne Haifische sieht/isst. Dort müsste dann mehr vorhanden sein.

» cryanDE » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 26.07.2015, 20:53, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Das dürfte erst einmal daran liegen, dass Haie im Gegensatz zu Kühen oder Schweinen nicht ganz so einfach zu züchten sind, so dass man sie in der Natur fangen muss. Für diverse Arten gibt es aber wegen Bedrohung vom Aussterben ein Fangverbot.

Was es öfter mal gibt, ist Haiflossensuppe. Es gab vor Jahren mal einen Bericht über die Gewinnung der Flossen. Das sah so aus, dass die Fischer losgefahren sind und die Haie gefangen haben. Da es aber für den Rest des Hais keine Verwendung gab, hat man den Haien lediglich die Flossen abgeschnitten und anschließend den noch lebenden Hai zurück ins Meer geschmissen. Da dieser nun nicht mehr schwimmen konnte, verendete er Elend auf dem Meeresboden. Hier ein Bericht inklusive Video und Bildern dazu.

Aber selbst wenn du mal Hai zum Kauf findest, kann ich dir nur davon abraten, da du ja auch einen kleinen Sohn hast. Inzwischen ist erwiesen worden, dass Haifleisch Giftstoffe enthält, welche insbesondere bei Kindern zu Langzeitfolgen führen können.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^