Beantwortet ihr eure E-Mails immer sofort?

vom 26.07.2015, 14:40 Uhr

Ich bin jemand der gerne Dinge auf die lange Bank schiebt und so ist es auch mit meinen E-Mails. Ich bekomme täglich ungefähr zehn bis zwanzig E-Mails, die ich beantworten sollte und dafür muss ich erst immer ein wenig Motivation sammeln.

Meistens ist es bei mir dann so, dass ich alle E-Mails am Wochenende erst beantworte, was mich dann aber auch wieder nervt, da es dann immer recht viele auf einmal sind. Ich nehme mir immer wieder vor, meine E-Mails einfach mal sofort zu beantworten, dann kommt aber doch meistens etwas dazwischen oder ich habe grad eigentlich etwas anderes zu tun, weshalb sich das dann immer weiter hinauszögert, bis sich irgendwann so viel angesammelt hat, dass es einfach beantwortet werden muss.

Nun würde mich mal interessieren, wie das bei euch aussieht. Beantwortet ihr eure E-Mails immer sofort oder seid ihr ähnlich wie ich, dass ihr eine solche Beantwortung immer auf die lange Bank schiebt?

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich schaue jeden Tag nach meinen Mails, sogar mehrmals und wenn dann eine Mail da ist, auf die ich antworten muss, dann mache ich das auch sofort. Das kostet mich ja nur wenig Zeit, wenn ich dran bleibe und so stört mich das auch im Alltag nicht, wenn ich ehrlich bin. Sooft bekommt man ja auch keine wichtigen Mails.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Es kommt drauf an, wer die Email schreibt und an welche Email-Adresse. Ich lasse beispielsweise die Emails, die an meine Uni-Email gesendet werden automatisch an meine private Email weiterleiten. Wenn mir dann also ein Professor oder ein Kommilitone eine Uni-Mail schreibt, dann lese ich das zwar vom privaten Account, antworte aber nur bedingt. Denn um zu antworten müsste ich mich umständlich in den Uni-Mail-Account einloggen, weil Mails von privaten Accounts gar nicht erst gelesen werden und im Spam-Ordner landen wegen Angst vor Viren und so.

Gerade die Dozenten bestehen darauf, dass nur interne Emails versendet werden, externe werden aus Sicherheitsgründen gar nicht erst geöffnet. Da dauert es dann schon etwas länger, dass ich da antworte, weil ich das nur bei Wlan mache und keine Lust habe dafür mein mobiles Datenvolumen aufzubrauchen gerade wenn das häufiger vorkommt.

Ansonsten antworte ich eigentlich immer sofort, wenn ich die Email lese, was bei einem Smartphone ja auch nicht so lange dauert, wenn man häufiger mal drauf schaut und die Emails dorthin weiter leiten lässt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich bin der Meinung, dass man aus Höflichkeit seine E-Mail immer sofort beantwortet, wenn man sie liest. Ich bekomme eigentlich nur sehr selten Mails (z.B. von meinem Onkel) sonst nutze ich nur meine E-Mail für Spiele und so weiter.

Wenn du täglich viele Mails bekommst, kannst du dir die mal durchlesen und falls es wichtig ist, zum Beispiel dein Internetanbieter, solltest du sofort antworten. Aber ich denke du bekommst nicht viele Mail die wichtig sind oder? Wenn ja hast du ein Problem, da du die immer sofort antworten solltest.

» cryanDE » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 26.07.2015, 21:58, insgesamt 2-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


@cryanDE: Warum sollte man alle Mails sofort beantworten? Wenn ich das machen würde, käme ich nicht mehr zum Arbeiten. Für mich und meine Kunden passt es sehr gut, wenn ich dann nach den Mails schaue, wenn ich irgendwann zwischen acht und elf mit der Arbeit beginne. Dann arbeite ich die Mails ab.

Bis irgendwann zwischen drei und fünf schaue ich zwar nach, wenn Mails kommen, aber geantwortet wird nur, wenn es wichtig ist. Erst zum Abschluss des Tages befasse ich mich wieder mit der restlichen elektronischen Post. Wenn ich immer sofort auf alles reagiere, dann komme ich immer wieder aus meiner Aufgabe und die Qualität meiner Arbeit leidet.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


@copper75: Ich meine jetzt dabei keinen festen Job, sondern nur mal so seine Email angucken, wenn man nur schauen will ob alles klar ist. Bei einem Email Antwort Job muss ich sagen bearbeitet man sie wenn man Schicht hat, nicht wenn man Lust und Laune hat. Ich gehe davon aus, dass man Hauptberuflich und Nebenberuflich nicht Emails schreibt. Aber danke für deine Aufmerksamkeit.

» cryanDE » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 26.07.2015, 21:57, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

@cryanDE: Ich habe keinen Email-Antwort-Job. Aber ich kläre sehr viel mit meinen Kunden per Mail. Ich habe auch keine Schichten, ich bin freiberuflich tätig. Und ich verstehe immer noch nicht, warum man auf Mails immer sofort reagieren sollte.

Normalerweise bekommt man heute doch jede Mail sofort mit. PC, Smartphone und Tablet zeigen einem jeden neuen Eingang direkt an. Wenn man da auch bei Nachrichten, die nicht dringend sofort reagiert, kommt man doch zu gar nichts mehr. Dabei ist es egal, ob es um den Beruf oder die Freizeit geht.

Wobei ich mich frage, was das mit einem Email-Antwort-Job zu tun haben soll. Als ich noch angestellt gearbeitet habe, haben meine Arbeitgeber zumindest zwischen sieben und zwanzig Uhr erwartet, dass Mails zumindest zur Kenntnis genommen werden und man bei Bedarf reagiert.

Heutzutage arbeite ich zwar nur wenige Stunden tatsächlich, aber auch in der freien Zeit halte ich die Mails während der üblichen Bürozeiten im Blick. Schließlich sollte ich reagieren, wenn mir ein neues Projekt angeboten wird, sich eine Deadline ändert oder sich Kundenwünsche ändern.

Logischerweise sehe ich dann auch unwichtige Mails oder welche von Freunden oder Bekannten. Nur warum sollte man sofort reagieren, wenn es nicht wichtig ist und man gerade etwas völlig anderes macht? Nur weil man eine Mail liest, muss man doch nicht sofort tippen. Briefe bearbeitet man doch auch nicht immer direkt nach dem Lesen.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Beruflich antworte ich immer direkt auf eine Mail. In unserer Firma haben auch alle das Mailprogramm dauerhaft geöffnet, sodass man sofort mitbekommt, wenn man eine neue Mail bekommt. Das ist dann auch kein Problem direkt zu antworten. Privat bekomme ich eine Pushnachricht auf mein Smartphone. Meistens antworte ich da dann, wenn ich Zeit habe. Aber am gleichen Tag auf jeden Fall noch.

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei mir ist es ganz unterschiedlich. Manche Mails beantworte ich sofort und andere beantworte ich erst am Wochenende oder einige Tage später. Das hat aber den Grund, dass manche wichtig und andere weniger wichtig sind. Die wichtigen Mails werden natürlich sofort beantwortet.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Bei mir ist es so, ich habe 3 verschiedene E-Mail Adressen und werde fast nie angeschrieben. Ich gucke wirklich mehrmals am Tag meine E-Mails an. Zum Beispiel am Handy hab ich von meinem E-Mail Anbieter eine App, mit der ich immer sofort benachrichtigt werde, falls ich eine E-Mail erhalten sollte.

Ich beantworte meine E-Mails nach Lust und Laune. Wenn ich grade auf meinem Handy sehe, dass ich eine E-Mail erhalten habe und wenn ich in diesem Moment aber gerade Beschäftigt bin, dann beantworte ich die E-mail erst am nächsten Tag oder nach ein paar Stunden.

Ich finde es kommt darauf an, wie viele Mails man bekommt. Zum Beispiel der der viele E-Mails am Tag bekommt beantwortet sie nicht immer sofort. Ein wichtiger Punkt ist noch, ob die E-Mail von einem Freund ist, oder von deiner Firma ist. Es ist klar, dass man die Mails von der Firma, die sehr wichtig sind zuerst beantwortet.

» Kevin-der-BozZ » Beiträge: 149 » Talkpoints: 37,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^