Obstsäfte mit Inulin Beigabe wirklich gesund?

vom 14.05.2015, 20:09 Uhr

Ich habe einmal bei einer Bekannten Inulin gegessen. Diese war auf Diät und hat das Inulin teilweise als Mehlersatz bei Muffins verwendet. Sie ist natürlich nicht auf die Idee gekommen, dass andere Menschen möglicherweise nicht auf Diät sind und dadurch Bauchschmerzen bekommen könnten, wie das dann bei mir auch der Fall war. Auch meinem Freund ging es nicht sonderlich gut danach.

Neulich habe ich dann im Supermarkt einen Obstsaft gesehen der zusätzlich auch noch Inulin beinhaltete. Das hat mich schon ein wenig gewundert, denn offenbar verträgt ja nicht unbedingt jeder Mensch Inulin und warum sollte man das dann einem Obstsaft zusetzen? Menschen die das Zeug nicht kennen könnten ebenfalls Beschwerden bekommen und werden nicht einmal ausdrücklich davor gewarnt.

Kennt ihr Obstsäfte die Inulin enthalten und findet ihr das sinnvoll? Laut Internetrecherchen bekommen viele Menschen davon Darmbeschwerden, warum wird sowas dennoch verkauft? Würdet ihr sowas kaufen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde, dass Zusätze generell nur in den seltensten Fällen wirklich sinnvoll und gesund sind. Das fängt schon bei den künstlichen chemischen Vitaminen in den Obstsäften an und das endet eben beim Inulin. Ich würde daher als Verbraucher grundsätzlich auf solche Produkte verzichten und mir Obstsäfte zu Hause selbst pressen. Denn da weiß man auch, dass man keine Beschwerden von den Inhaltsstoffen bekommt.

Ich finde es generell bedenklich, was alles in Lebensmittel gemischt wird in der Hoffnung, dass die Verbraucher die gesundheitlichen Beschwerden dadurch nicht bemerken werden.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^