Wie groß ist die Macht der Bevölkerung durch das Internet?
Im Internet kann quasi jeder Mensch seine Meinung schreiben. Man liest immer häufiger davon, dass es sogenannte Shitstorms gegen Menschen oder Unternehmen gab. Es wurden sogar schon Fernsehsendungen eingestellt, weil die User sich im Internet massiv darüber beschwert haben. Ich denke da nur an die letzte Castingshow auf RTL, in der die User wählen durften, wer weiterkommt.
Dennoch frage ich mich, wie groß die Macht der User im Internet wirklich ist. Schaut man sich nämlich beispielsweise Petitionen an, so bietet das Internet zwar die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Erfolg haben solche Begehren aber in der Regel nicht. Man hört auch oft nie wieder was davon. Wäre beispielsweise denkbar, dass die Mauer in Berlin gefallen wäre, wenn die Leute sich im Internet dagegen aufgelehnt hätten, anstatt auf die Straße zu gehen?
Welche Sendung wurde denn nur aufgrund von Beschwerden im Internet eingestellt? Kannst du da mal ein konkretes Beispiel nennen? Ich habe davon noch nie gehört und wenn dem so sein sollte bin ich der festen Überzeugung, dass die Einschaltquoten dann auch nicht toll waren und die Internetbeschwerden nur vorgeschoben waren. Eigentlich sind die Sender doch eher froh, wenn ihre Sendungen im Gespräch sind und auch negative Schlagzeilen sorgen für Zuschauer.
Online Petitionen haben dann Erfolg, wenn man so viele Menschen zu einer Unterschrift bewegen kann, dass die Medien auf die Geschichte aufmerksam werden und darüber berichten. Wenn das Anliegen legitim ist und die Lösung dafür realistisch ist, sagen wir mal, wenn man eine Firma auffordert die Tierversuche für Kosmetik einzustellen, hat man dann schon Chancen, dass sich auch etwas tut.
Ja, das konkrete Beispiel, was ich oben meinte, war die Sendung "Rising Star". Ich erinnre mich daran, dass es einen so großen Shitstorm im Internet gab, dass die Produzenten letztlich darauf reagiert und die Sendung abgesetzt haben. Ob nun tatsächlich die User allein dafür verantwortlich waren, weiß ich nicht, aber sie hatten einen sehr großen Anteil daran.
Das Internet stellt eine vergleichsweise noch sehr neue und junge Möglichkeit dar, seine Meinung frei zu äußern. Insofern hat der Mensch natürlich ein wenig an Macht gewonnen, aber dieser Mehrwert hält sich ganz klar in Grenzen. In manchen Ländern ist das Internet ja sogar zensiert und überwacht, weshalb das Medium sogar ganz weg fällt beziehungsweise unbrauchbar ist. Sogenannte Shitstorms gab es früher auch schon, aber eben nicht für jeden unwichtigen Kram wie einen Kandidaten bei RTL.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1541mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1602mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 893mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?