Eure Erfahrung mit Bio-Schwimmbädern?
Nicht weit entfernt von meinem Wohnort macht bald ein Bio-Schwimmbad auf. Ich habe mich da mal etwas informiert und wie es scheint, verzichten Bio-Schwimmbäder auf alle Arten von Chemikalien und setzen auf Natürlichkeit. Ich finde dieses Konzept sehr interessant und möchte es auch einmal ausprobieren, wenn es eröffnet.
In einigen "normalen" Schwimmbädern ist es bei mir oft so, dass ich später wegen dem hohen Chlorgehalt im Wasser gereizte Augen bekomme. Habt ihr Erfahrungen mit sogenannten Bio-Schwimmbädern?
Also was man von so genannten "Bio-Gewässern" halten muss ist mir klar. Ich las erst kürzlich, dass das Schwimmen in der Nordsee verboten wurde, weil man E. Coli Bakterien im Wasser gefunden haben will und das gesundheitsschädlich sein kann.
Die Chemie im Wasser, also in diesem Fall Chlor in Schwimmbädern dient ja dazu, die Bakterien alle abzutöten, damit man eben keine gesundheitsschädigenden Keime bekommt. Gerade bei großen Menschenansammlungen ist das schon sinnvoll, weil das ja sonst eine Epidemie auslösen könnte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2353mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5921mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?