Amazon - Pakete an Paketshop liefern lassen?

vom 21.07.2015, 09:01 Uhr

Bei Amazon habe ich letztens ein Paket bestellt. Da ich sonst tagsüber nicht zuhause anzutreffen bin und Sorge hatte, dass ich somit das Paket nicht annehmen könnte, schaute ich nach, was es für Alternativen gibt. Ich fand sogar eine für mich recht akzeptable auf der Amazon-Seite. Es hieß, das Paket würde an einen Paketshop meiner Wahl geliefert werden, ich würde benachrichtigt werden, wenn es dort ankäme und ich könnte es ganz bequem innerhalb von 10 Tagen dort abholen. Ich sollte nur meinen Ausweis mitbringen und bereithalten.

Nach einigen Tagen erhielt ich dann die Mitteilung über Email, dass ich mein Paket nun abholen könnte. Ich machte mich also am nächsten Morgen in der Früh auf den Weg, weil ich danach noch zur Uni musste. Dort angekommen teilte man mir mit, dass sie mein Paket zurückgeschickt hätten, weil nicht ersichtlich sei, wem dieses Paket gehörte, da als Empfänger nur der Paketshop eingetragen war, nicht etwa mein Name und meine Anschrift.

Ich wandte mich an Amazon, denn ich wollte nun wissen, wo mein Paket war und wo ich es nun abholen könnte. Als Antwort bekam ich einige Stunden später, dass das Paket verloren gegangen sei und sie mir einen Ersatz zuschicken wollten,, natürlich auch an die Adresse des Paketshops. Diese Bestellung stornierte ich jedoch, weil ich ein ähnliches Szenario befürchtete und entschied mich dafür, es dann doch an meine Adresse liefern zu lassen.

Warum bietet Amazon diese Alternative an, wenn es doch gar nicht geht und man das Paket niemandem zuweisen kann? Der Typ beim Paketshop hat die Situation auch nur belächelt und wusste gar nicht, warum Amazon es nicht endlich abschafft, denn funktionieren würde es auf diesem Weg nicht.

Habt ihr auch schon mal euer Paket von Amazon an einen Paketshop liefern lassen und ähnliche Erfahrungen gemacht?

» Lapricia » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 21.07.2015, 09:34, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich wohne ja in der Schweiz, aber ich lasse mir oft an deutsche Paketshops liefern, ich denke einfach, da hat der Verpacker einen Fehler gemacht, normalerweise müsste die Adresse etwa so lautet: Firma (Name vom Paketshop), Name (Dein Name und eventuell eine Kundennummer) und danach die Adressdaten. Bisher hat es bei mir immer funktioniert, vielleicht ist da wirklich die Zeile auf dem Paketaufkleber nicht aufgedruckt worden.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^