Innocent ''Pink Smoothie'' eher ein Reinfall?
Von der Marke True Fruits gibt es seit einer Weile einen pinkten Smoothie, der sich auch sehr gut verkauft. Der Smoothie beinhaltet neben Äpfeln, Banane und Guanabana auch pinke Drachenfrucht, die ihm seine Farbe gibt. Der Smoothie schmeckt mir persönlich sehr gut und ich finde die Idee auch super, da es von den meisten anderen Herstellern keine Smoothies in dieser tollen Farbe gibt. Nun habe ich aber festgestellt, dass es seit einer Weile auch einen pinken Smoothie der Marke Innocent gibt.
Ich habe daher angenommen, dass dieser Smoothie auch eine exotische Frucht oder so enthält, die ihm seine Farbe gibt. Dem ist allerdings nicht so, der Smoothie enthält lediglich einen Schuss rote Beete Saft, der für die schöne Farbe sorgen soll. Die Menge ist zu klein, als dass es wirklich etwas ausmachen würde und man Nährstoffe dadurch aufnehmen könnte, es dient also wirklich nur der Färbung. Wie findet ihr diesen Trick? Findet ihr es gut, dass Innocent einen gewöhnlichen Smoothie einfärbt, um konkurrenzfähig zu bleiben?
Ich finde das Verhalten von Innocent auf alle Fälle legitim. Sie können in ihre Smoothies doch tun, was sie wollen. Wenn eine Frucht nur für die Farbe hinzugefügt wurde, dann ist das eben so. Letztlich liegt es doch am Verbraucher sich über den Inhalt schlau zu machen. Ich habe lieber minimale Fruchtanteile anstatt Farbmittel in meinem Getränk. Schaden kann es doch zudem auch nicht, weshalb ich die Aufregung überhaupt nicht verstehen kann.
Mir persönlich ist es egal, dass die Firma Innocent ihren Smoothie pink färbt. Ob sie damit direkt mit dem farblichen Pendant von der Firma True Fruits konkurrieren möchten oder ihr Getränk einfach nur irgendwie interessant machen wollen, spielt für mich auch keine Rolle. Ich halte nicht so viel von fertigen Smoothies und käme auch nicht auf die Idee, so etwas zu kaufen.
Als Kunde kann man sich meiner Meinung nach auch nicht über irgendwelche vermeintlichen Tricks der Hersteller beschweren. Nur aufgrund der Farbe eines Smoothies kann man doch nicht darauf schließen, dass dieser irgendwelche exotischen Früchte enthält. Es gibt so viele Möglichkeiten, einem Getränk eine außergewöhnliche Farbe zu verleihen. Die Färbung mit Rote Beete ist dabei auch relativ gängig und für den Hersteller natürlich günstiger. Daher würde ich zunächst ohnehin eher an so etwas denken als an irgendwelche exotischen Früchte.
Wenn ich unsicher über die Zusammensetzung eines Produktes bin, lese ich mir die Zutatenliste noch vor dem Kauf durch. Rote Beete würde mich dabei an sich aber nicht stören, denn immerhin handelt es sich um eine natürliche Zutat. Geschmacklich würde ich davon auch keine Spuren erwarten, so dass Rote Beete als Farbstoff für mich grundsätzlich kein Grund wäre, ein Produkt nicht zu kaufen. Ich verstehe die Aufregung auch nicht. Immerhin muss man als Kunde immer damit rechnen, dass Hersteller ihre Produkte mit natürlichen und künstlichen Farbstoffen versehen, um sie optisch attraktiver zu machen. Da das ohnehin jedem bekannt sein dürfte, kann man sich auch nicht über einen Trick beschweren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1483mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1539mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?