Ist euch schon einmal eine Flasche im Eisschrank geplatzt?
Da es die letzten Tage ziemlich heiß war, haben mein Freund und ich uns angewöhnt, unsere Getränke immer im Eisschrank kurz zu kühlen. Normalerweise lassen wir sie dort ungefähr zwei bis drei Stunden und tauschen sie dann aus. Wenn ich eine halbvolle Flasche in den Eisschrank stelle und diese mal dort vergesse, ist es nicht so schlimm, die friert einfach durch und hat genug Platz um sich auszubreiten.
Nun war es aber vor zwei Tagen so, dass es einen Notfall bei meinen Eltern gab, wo ich dann schnell weg musste und dabei habe ich vergessen, die Flasche aus dem Gefrierschrank zu nehmen. Als ich dann abends nach Hause kam, war von meiner Flasche nicht mehr allzu viel übrig. Sie war natürlich geplatzt, was kein sonderlich schöner Anblick war.
Nun würde mich mal interessieren, wie das bei euch aussieht. Habt ihr auch schon mal eine Flasche im Eisschrank vergessen und sie ist euch dort geplatzt? Ist sonst noch etwas kaputt gegangen?
So etwas ähnliches hatten wir zwar nicht im Eisschrank, allerdings im Auto mitten im Winter. Wir hatten eine Plastikflasche im Auto vergessen als circa -10° Außentemperatur im Winter waren. Als wir sie dann gefunden hatten war sie natürlich geplatzt und wir hatten einen Eisbrocken im Kofferraum liegen mit Plastikresten daran.
Im Gefrierfach zu kühlen ist schon ganz praktisch, allerdings wenn man dann vergisst was darin liegt hat man am Ende entweder eine geplatzte Flasche oder darf warten bis das Wasser wieder aufgetaut ist, außer man hat gerade Appetit auf geschmackloses Eis. Bei Glasflaschen kann es dann allerdings gefährlich werden, wenn diese platzen. Deswegen sollte man lieber eine Flasche normal in den Kühlschrank stellen, dann hat man immer was kühles zu trinken. Allerdings sollte man auch darauf achten immer Nachschub dann zu liefern.
Mir ist noch keine Flasche im Eisschrank oder im Auto bei Tiefsttemperaturen geplatzt. Ich lagere aber Getränkeflaschen auch nur selten im Gefrierschrank, wenn ich ehrlich bin. Ich bin in diesem Punkt aber auch total übervorsichtig und lagere Flaschen nie besonders lange im Gefrierschrank. Es ist meistens nur so lange bis sich die ersten Eiskristalle bilden aber nie lange genug, dass der gesamte Inhalt zufriert.
Mir ist das vor langer Zeit mal mit Bier passiert. Das war dann anscheinend auch nur teilweise gefroren als die Flasche geplatzt ist und hat dann noch ordentlich geschäumt als sich das Bier im Gefrierfach verteilt hat. Das war wirklich eine Sauerei und ich musste den Kühlschrank dann erst mal ausschalten um den gefroren Schaum wieder weg zu bekommen. Außerdem war das im Sommer und ich hätte den Kühlschrank da eigentlich gebraucht.
Inzwischen haben ich einen großen Kühlschrank und habe genug Platz dort meine Getränke zu kühlen. Und ich habe einen Keller, in dem der Rest meiner Getränke lagert. Selbst wenn ich ein Getränk mal nicht kühlen kann ist es deshalb nicht so warm, weil es ja aus dem kühlen Keller kommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1538mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 843mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?