Welche Fische eignen sich zum Blaukochen?

vom 22.03.2014, 16:01 Uhr

Jeder kennt ja Forelle blau. Man kann aber auch andere Fische blau kochen. Meine Schwester hat uns kürzlich Schleie blau serviert. Die bläuliche Farbe entsteht nach Aussagen meiner Schwester durch eine Schleimschicht auf der Fischhaut. Durch Essig wird sie noch verstärkt. Wisst ihr, welche Fische diese Schleimschicht besitzen und sich grundsätzlich zum Blaukochen eignen?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Soweit ich weiß, funktioniert Blaukochen nur bei den gängigen Speisefischen, die aus dem Süßwasser stammen. Salzwasserfische haben anscheinend keine geeignete Schleimschicht. Jedenfalls habe ich bisher nur von Aal, Karpfen und Forelle "Blau" gehört. Aber ich stamme auch aus dem Binnenland, wo es schwierig ist, frischen Salzwasserfisch aufzutreiben.

Um Fisch blau zu kochen, muss ja die Schleimhaut möglichst unverletzt sein und der Fisch so frisch, dass er praktisch gerade noch gelebt hat. Diese Bedingungen sind abseits der Küste natürlich nur bei Süßwasserfischen erfüllbar.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^