Werdet ihr öfter bekocht oder kocht ihr eher für andere?

vom 09.06.2015, 11:31 Uhr

Ich koche oft selbst für mich und andere, wobei es aber auch oft so ist, dass ich von anderen bekocht werde. Ich denke, dass es ziemlich ausgeglichen ist. Gerade dann, wenn ich alleine zu Hause bin, dann koche ich natürlich für mich alleine, aber auch dann, wenn mein Freund da ist. Genauso oft kommt es aber auch vor, dass mein Freund für uns beide kocht. Wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin, dann kocht meine Mutter wiederum für mich. Von daher hält sich das die Waage.

Bei meiner Mutter ist es jedoch anders. Sie ist immer diejenige, die kocht und wird so gut wie nie bekocht. Mein Vater kann so gut wie überhaupt nicht kochen, wobei meine Mutter das aber ohnehin nicht wollen würde. Die Küche ist ihr Gebiet und sie möchte nicht, dass jemand da etwas macht oder gar kocht. Ihr macht das auch Spaß und sie möchte das selbst machen. Es ist sogar so, dass sie mir fast "verbietet", dass ich koche, wenn ich bei ihr zu Besuch bin.

Werdet ihr öfter bekocht oder ist es eher so, dass ihr für andere kocht? Hält sich das bei euch vielleicht auch die Waage? Seid ihr zufrieden so, wie es ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir geht es da ähnlich wie Dir. Zu Hause koche meist ich oder ich bin zumindest beteiligt (Gemüse waschen/schneiden). Mein Mann kann allerdings kochen und tut dies auch häufig. Wir leben nach dem Prinzip: Wer zuerst zu Hause ist kocht.

Besuchen wir unsere Eltern werden wir von der jeweiligen Mutter bekocht. Auch bei mir können oder wollen die jeweiligen Väter nicht kochen. Bei Freunden ist es unterschiedlich. Je nach Anlass. Aber meist beschränkt es sich aufs mithelfen. Daher würde ich sagen, auch bei mir hält es sich die Waage.

» Yamina1501 » Beiträge: 19 » Talkpoints: 6,34 »


Momentan ist es eher so, dass ich gerade bekocht werde. Mein Schatz hat momentan eine absolute Kochphase und deswegen bekocht er mich gerne. Wobei ich da aber auch schon mal was schneide und ihm natürlich auch mal etwas koche. Sonst ist es eigentlich recht ausgeglichen. Wir kochen viel zusammen und gehen eher selten mal bei Freunden essen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Es kommt immer auf die Umstände an. In der Regel koche ich meistens für meinen Freund. Das ist immer der Fall, wenn wir beide zusammen sind, aber auch wenn ich zu Hause bin und er arbeiten ist. Wenn ich jedoch unterwegs bin und er ist zu Hause, dann macht er das Essen für mich, das ich immer köstlich finde.

Wenn ich mich mit Freunden oder Geschwistern treffe, dann kocht in der Regel der Gastgeber, was meistens abwechselnd der Fall ist.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich koche sehr gerne auch für andere Leute mit. Meine Tante und meine Cousine kommen recht häufig, so ein bis zweimal die Woche zum Essen zu uns, wenn ich koche. Andersrum lädt sie uns auch regelmäßig zu sich nach Hause zum Essen ein, wo sie dann kocht, besonders dann, wenn mein Mann Spätschicht hat, weil sie weiß, dass es dann eine Überwindung für mich ist, essen zu kochen.

Ich finde das ganz nett so, wie es ist, auch wenn ich häufig ein schlechtes Gewissen bekomme, weil es für mich kaum einen Unterschied macht, ob ich für 4, oder 6 Personen koche, aber für meine Tante macht es ja durchaus einen Unterschied, ob sie für 2, oder 6 Personen kocht.

Ab und zu kocht auch mal mein Mann für mich und die Kinder, worüber ich mich immer dann freue, wenn ich einen stressigen Tag hatte, aber hinterher ärgere ich mich dann trotzdem, weil die Küche hinterher immer aussieht, als wäre ein Elefant hindurch marschiert und das dann alles wieder sauber machen muss.

Besonders schlimm finde ich das, wenn er etwas in der Pfanne macht, da spritzt das Fett bei ihm dann immer über die halbe Arbeitsplatte, bis auf die Kaffeemaschine, den Wasserkocher und was sonst in dem Moment zufällig noch steht hoch.

» freedomsfly » Beiträge: 120 » Talkpoints: 46,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^