Klimaanlage auf Wasserbasis wirksam?

vom 06.06.2015, 11:24 Uhr

Auf Amazon habe ich nach einer günstigen Möglichkeit gesucht, mein Zimmer abzukühlen, ein Einbau einer normalen Klimaanlage kommt nicht infrage, da man dafür die Wände durchlöchern müsste.

Nun habe ich von Klarstein eine mobile, wasserbetriebene Klimaanlage gesehen, welche durch das Verdunstungsprinzip den Raum kühlen soll. Im Grunde genommen ist es ein Lamellengitter, welches an einem 8-Liter-Tank angeschlossen ist und dahinter ein Ventilator. Durch die Verdunstung soll der Raum acht Stunden abgekühlt werden.

Mir ist klar, dass es sicher nicht so effektiv wie eine normale Klimaanlage ist, jedoch möchte ich eure Erfahrungen zu solchen Klimageräten hören. Unten habe ich jetzt den Link zu einem dieser Geräte gepostet, vielleicht könnt ihr da bereits einen Mangel entdecken. Mobile Wasserklimaanlage

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Also wenn es kühl und schattig ist wird diese Alternative sicherlich nützlich sein. Denn wenn es zu heiß ist empfinden Menschen hohe Luftfeuchtigkeit als schwül und unangenehm.

Außerdem wäre ich vorsichtig mit zu hoher Luftfeuchtigkeit innerhalb von Räumen. Möglicherweise begünstigt das Schimmel an den Wänden oder so.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich weiß nur dass mein Schwager sich schon vor Jahren einen richtigen portablen Klimablock gekauft hat und dieser jetzt schon seit bestimmt 3 Jahren in der Garage oder im Keller deponiert ist. Viel bringt so ein Ding wirklich nicht, da wirst du dich wohl daneben hinsetzen müssen um was zu spüren. Man müsste mal schauen für welche Raumgröße diese Wasserklimaanlage ausgelegt ist, aber wenn diese mehr nur die Luft feucht macht, da wird man wohl nicht viel erwarten können.

» guetlich » Beiträge: 121 » Talkpoints: 75,97 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^